Kandutsch mit August-Wettkämpfen zufrieden
Drei Wettkämpfe standen für Leistungskader-Athlet Florian Kandutsch im August am Programm. Wie es dem Steirer dabei ergangen ist, erzählt er in seinen Rennberichten:
Steirische Landesmeisterschaften Olympisch - Fürstenfeldtriathlon
Als Titelverteidiger bin ich mit den Ambitionen einer erfolgreichen Titelverteidigung in diesen Wettkampf gegangen. 4 Wochen nach meiner LD und aus der Sommerpause kommende, war es dennoch mein KICKOFF Rennen für die zweite Saisonhälfte. Bereits beim Schwimmen war es mir möglich mich gut vom Hauptfeld zu lösen und mit 40sec Rückstand auf den Führenden aus dem Wasser zu steigen. Am Rad hatte ich dann allerdings nicht die besten Beine, konnte jedoch trotzdem meine Position gut behaupten. Beim abschließenden, sehr selektiven 10km Lauf, ging es dann schon besser und ich konnte recht souverän als Gesamt Zweiter und somit Vize-Steirischer Landesmeister über die Ziellinie laufen. Persönlich hat sich dieser Platz für mich jedoch als Sieg angefühlt, da vor mir ein, nach vier Jahren gesperrter, Dopingsünder ins Ziel kam.
Südsteiermark Triathlon - Olympisch
Als Vorjahressieger wollte ich bei diesem Rennen erneut mein Bestes geben. Kurz um, sowohl beim Schwimmen, Gesamt Zweiter aus dem Wasser, als auch beim Radfahren, Gesamt Dritter vom Rad, sowie auch beim Laufen, 10km Battel um Platz 2, konnte ich meine Leistung überraschend gut abrufen. Speziell die sehr heißen Temperaturen an diesem Tag, machten allen Athleten zu schaffen. Auch hier kam ich als Gesamt Zweiter ins Ziel, ebenfalls wieder, wenn auch nur sehr knapp, hinter meinem Konkurrenten welcher auch in Fürstenfeld gewonnen hatte. Als Generalprobe für die bevorstehende Mitteldistanz ein sehr gutes Rennen.
Austria Triathlon Podersdorf 70.3 - PTO Rennen
Nach einigen Jahren Pause, kehrte ich für das Profirennen nach Podersdorf zurück. In einem sehr starken Starterfeld, konnte ich bereits beim Schwimmen nicht gut lösen und nicht zu viel Rückstand auf die schnelleren Schwimmer bekommen. Am Rad hatte ich ganz gute Beine und es war mir möglich einige Konkurrenten ein bzw. zu überholen. Beim abschließenden Halbmarathon bei 35 Grad im Schatten und kaum Wind bzw. Schatten, war ich genau in meinem Element. Da ich Hitze grundsätzlich sehr gerne habe, litt ich zu meinen Freunden nicht extrem unter den Wetterbedingungen und konnte Zwei weitere Konkurrenten überholen. Ein Laufduell um Platz 7 welches sicher länger als erhofft zog, konnte ich schließlich für mich entscheiden und dementsprechend auch als Gesamt Siebenter ins Ziel einlaufen. Ein ganz solides Rennen und als Basis für mein zweites Saisonhighlight dem IRONMAN 70.3 Cervia sehr motivierend.

Martin Gutenbrunner
Fachreferentmartin.gutenbrunner@polizei.gv.at