Logo des Österreichischen Polizeisport Verbandes
Logo des Österreichischen Polizeisport Verbandes
header
header

Erster Trainingskurs des Polizei Leistungskaders Schi Alpin auf der Reiteralm

In der Zeit vom 16. bis 20. Dezember 2024 fand der erste Trainingskurs des Polizei Leistungskaders Schi Alpin auf den Pisten der Reiteralm in der idyllischen Steiermark statt. Diese renommierte Region, bekannt als Trainingsstätte für viele Weltcupstars, bot erneut ideale Voraussetzungen für die Sportlerinnen und Sportler des Polizei Leistungskaders, um sich optimal auf die bevorstehende Wettkampfsaison vorzubereiten.

Untergebracht war das Team im Hotel Brunner in Gleiming, das nicht nur durch seine komfortablen Zimmer, sondern auch durch die ausgezeichnete Verpflegung überzeugte. 
Während der fünf Trainingstage lag der Fokus auf Riesenslalom (RSL). Auf unterschiedlichen Strecken hatten die Athletinnen und Athleten die Gelegenheit, ihre Technik zu optimieren und sich körperlich auf die Herausforderungen der Saison einzustellen. Trotz der hohen Frequentierung durch andere Mannschaften, die ebenfalls die Pisten nutzten, konnten die Trainer optimale Trainingsbedingungen für die Polizei-Mannschaft schaffen. „Trotz gelegentlicher Engpässe in den Trainingszeiten ist es uns gelungen, das Beste aus jedem Training herauszuholen“, erklärten die Trainer Reinhard Rudigier und Thomas Bogensperger.
Celine ÖBSTER beim RTL-Training
Celine Öbster beim RTL-Training – © Werner Hinterberger
Patrick DRAGASCHNIG bereitet sich mental auf seinen nächsten Lauf vor
Patrick Dragaschnig bereitet sich mental auf seinen nächsten Lauf vor – © Werner Hinterberger
Manuel BAUER beim RTL-Training
Manuel Bauer beim RTL-Training – © Werner Hinterberger
Ein besonderer Höhepunkt war die Integration von zwei neuen Talenten in das Team, Celine Öbster von der Landespolizeidirektion Salzburg und Manuel Bauer von der Landespolizeidirektion Niederösterreich. Beide Neuzugänge fügten sich schnell in die Gruppe ein und überzeugten nicht nur mit ihrer Skitechnik, sondern auch mit großer Motivation und Leistungswillen. 
Insgesamt kann der erste Trainingskurs als großer Erfolg gewertet werden. Die Motivation und Einsatzbereitschaft der Athleten sind vorbildlich. Wir hoffen, dass unser Team verletzungsfrei bleibt und eine erfolgreiche Saison vor sich hat.
Mit diesem erfolgreichen Auftakt blickt der Polizei Leistungskader Schi Alpin optimistisch und motiviert auf die bevorstehende Wettkampfsaison.
Der ehemalige Weltcupläufer Marc DIGRUBER gibt technische Tipps beim „Schulefahren“
Der ehemalige Weltcupläufer Marc Digruber gibt technische Tipps beim „Schulefahren“ – © Werner Hinterberger
Das Team des Polizei Leistungskaders nach dem Training auf der Piste „Cool Running“
Das Team des Polizei Leistungskaders nach dem Training auf der Piste „Cool Running“ – © Werner Hinterberger
Werner Hinterberger
Toto

Thomas Tönig

Fachreferentthomas.toenig@bmi.gv.at