Die Polizei stellt die besten Rettungsschwimmer Österreichs
Neuer Österreichischer Meister im Rettungsmehrkampf wurde der Vorarlberger Polizist Alan Jacq von der Wasserpolizeidienststelle Hard/See! Alan gewann bei den Österreichischen Meisterschaften die Einzelwertung im Rettungsmehrkampf.
Titelverteidiger in der Mannschaftswertung und somit Österreichischer Meister 2023 wurde das Team der Polizei mit Alan Jacq, Lucas Schentz, Markus Gruszka und Markus Höfferer. In der Einzelwertung der Damen belegten Sonja Hölzl (2. Gesamtrang) und Selina Hohl (5. Gesamtrang) weitere Spitzenplätze.
Auszug und kurze Beschreibung der Einzelbewerbe:
Pool:
- 200m Hindernisschwimmen: 2 Hindernisse (80cm tief) je 50m sind durchzutauchen;
- 50m Retten einer Tauchpuppe: die Rettungspuppe (ca. 65 kg schwer) liegt bei 25m am Beckengrund und muss nach der Bergung weitere 25m transportiert werden;
- 100m Kombinierte Rettungsübung: 50m Freistilschwimmen, 17,5m zu einer am Boden liegenden Rettungspuppe tauchen, nach der Bergung die Puppe bis ins Zeil transportieren;
- 100m Retten einer Puppe mit Flossen: hier liegt die Puppe bei der Wende nach 50m ab Beckengrund – nach der Bergung bis zum Start mit der Puppe zurückschwimmen;
- 100m Retten einer Puppe mit Gurtretter und Flossen: schwimmende Puppe 50m mit Gurtretter und Flossen anschwimmen – Gurtretter anlegen und 50m wieder zurückschwimmen;
Freiwasser:
- Oceanman/Oceanwomen: ca. 750m mit einem Surfski, ca. 600m mit dem Rettungsboard und anschließend ca. 340m Schwimmen;
- Beachflag: Laufsprints am Sand je 20m – bei jedem Durchgang scheidet ein Teilnehmer/in aus;
- Surfrace: Massenstart am Unfer – ca. 340m Schwimmen – Ziel wieder am Ufer;
- Boardrace: wie Surfrace, nur mit Rettungsboard und einer Distanz von ca. 600m23
Die Einzelwertung im Rettungsmehrkampf besteht aus insgesamt sechs frei wählbaren Einzelbewerben. Zusätzlich finden noch sieben Staffelbewerbe statt, welche im Gesamtergebnis zur Mannschaftswertung gezählt werden.
Ergebnisse:
Mannschaftswertung: 1. Platz und somit Österreichischer Meister durch das Team des BMI
Gesamt Einzelwertung Herren: Platz 1 Alan Jacq (ÖM), 3. Lucas Schentz, 4. Markus Höfferer, 8. Markus Gruszka
Gesamt Einzelwertung Damen: 2. Platz durch Sonja Hölzl, 5. Platz Selina Hohl
Die detaillierten Ergebnisse sind unter dem angeführten Link im Portal Rettungssport.at ersichtlich.

Heli Weinberger
Fachreferenthelmut.weinberger@polizei.gv.at