Logo des Österreichischen Polizeisport Verbandes
Logo des Österreichischen Polizeisport Verbandes
start header
start header

BMI Radkader ist auf allen Bühnen des Radsports unterwegs

MTB Marathon Krumbach

Am 27.8.2023 fand bei sehr heißen Temperaturen die Mountainbike Challenge in Krumbach in der Buckligen Welt statt. Eine sehr selektive Strecke mit teils sehr steilen Anstiegen, meist in der prallen Sonne, machten das Rennen für alle Teilnehmer zu einer Herausforderung. Christoph Mick konnte wie immer gleich zu Beginn das Tempo hoch halten und sich gemeinsam mit zwei weiteren Fahrern vom restlichen Feld absetzen. Ein ständiger Wechsel an der Spitze machte das Rennen bis Kilometer 55 von 70 sehr spannend. Danach gelang es Christoph sich bei einem steilen Hohlweg bergauf von seinen Gegnern abzusetzen und einen souveränen Sieg einzufahren – dies bedeutete den Tagesgesamtsieg und auch natürlich den Sieg in seiner Altersklasse.
Christoph Mick MTB Marathon Krumbach
Christoph Mick MTB Marathon Krumbach – © privat

MTB Top 6 St. Georgen/Walde

Am 2.9.2023 fand nach dem Challenge Abschluss der Abschluss der Top 6 Series in St.Georgen/Walde statt. Für die Teilnehmer gab es erneut eine anspruchsvolle Strecke auf einer Länge von 70 Kilometern zu bewältigen. Unzählige Anstiege, einer steiler als der andere, mit sehr technischen Abfahrten dazwischen machten die Strecke besonders herausfordernd. Eine sehr starke Konkurrenz spornte Christoph Mick zusätzlich an und er wollte sich an diesem Tag mit internationalen Top-Fahrern messen.
Dies gelang ihm auch auf weiten Teilen, bis er leider dem hohen Tempo Tribut zollen musste. Dennoch gab es für Christoph kein Aufgeben und er kämpfte sich bis zum Schluss mit einer sehr guten Leistung durch und erreichte den 4. Platz in der Tageswertung, was den 2. Rang in der Altersklasse bedeutete.
Martin Haider beim Donauinsel Kriterium
Martin Haider beim Donauinsel Kriterium – © privat

Donauinselkriterium in Wien

Am 3.9.2023 fand das berühmte Donauinselkriterium in Wien statt und am Start war Martin Haider mit seiner Mannschaft, dem Team Weichberger KTM. Nach ein paar Wertungen konnte Martin attackieren und in die Offensive gehen. Er konnte sich einen Vorsprung herausfahren und eine Wertung mitnehmen, bevor er wieder vom Feld eingeholt wurde.
Im letzten Drittel des Rennens konnte er abermals mit einem zweiten Fahrer vom Feld wegfahren. Da dieser Fahrer an seinem Hinterrad hing und um das Überleben kämpfte, konnte Martin in souveräner Manier die letzte Wertung gewinnen. Durch diesen Vorstoß konnte er den 2. Platz in der Tageswertung hinter einem Elite-Fahrer verbuchen – die Amateurwertung gewann er.

GP Königswiesen 

Wie jedes Jahr war die Mühlviertel Hügelwelt-Classic am 10.9.2023 für die Straßenfahrer eines der schwersten Rennen im Kalender. Zum Saisonabschluss galt es noch einmal vier Runden auf einem sehr anspruchsvollen Kurs zu bewältigen. Gleich zu Beginn konnten sich 5 Fahrer lösen und ein gemeinsames Rennen bestreiten. Das Tempo in dieser Gruppe war so hoch, dass sogar das vorher gestartete Elite-Feld eingeholt wurde. Christoph Mick war in dieser Gruppe und er konnte lange Zeit das Tempo mitbestimmen. In der dritten Runde gab es eine Attacke von zwei Bergfahrern am langen Anstieg und Christoph verlor den Anschluss. Ein Kampf bis zum Ende reichte schlussendlich für den sehr guten 5. Platz in einem stark besetzten Fahrerfeld. Kaderathlet Martin Haider vom Team Weichberger KTM erreichte im Hauptfeld den 23. Rang.

KING of the Lake (KOTL)

Am 16.9.2023 stand der BMI-Radkader beim King oft the Lake, einer Runde um den Attersee über 47 Kilometer, mit einer 10-er Herren-Mannschaft am Start. Nachdem wir zwei Ausfälle zu verbuchen hatten, stand auch unser Fachwart Matthias Buxhofer mit seinen Jungs am Start. Es wurde vom Start weg Tempo gebolzt und zur Halbzeit des Rennens, nach rund 25 Kilometer hatten wir einen Schnitt von über 51 km/h am Tacho stehen. Beim retour fahren mussten wir aufgrund des kupierten Geländes und des leichten Gegenwindes dem am Anfang angeschlagenen hohen Tempo etwas Tribut zollen und der Gesamtschnitt ging etwas herunter. Die Gesamtzeit von 1:00,21 Std war vom Niveau her trotzdem sehr hoch und wir konnten den sehr guten 5. Gesamtrang erringen.  
Start KOTL
Die Mannschaft kurz vor dem Start beim King of the Lake – © Michael Dietrich
Peter Pichler führt die Mannschaft auf die Runde um den Attersee
Peter Pichler führt die Mannschaft auf die Runde um den Attersee – © privat
team austria
© Michael Dietrich

Crossstart Maria Enzersdorf 

Am 23.9.2023 stand der Saisonauftakt für die heimischen Crosser am Programm. Wie schon in den letzten Jahren war auch Christoph Mick wieder mit von der Partie. Nach dem schweren Sturz im letzten Jahr wollte er wieder voll angreifen. Zu Beginn des Rennens konnte er seinen perfekten Start nutzen und sich gleich von den Gegnern absetzen. Er bestimmte die ersten Runden das Renngeschehen ehe der amtierende Österreichische Elite-Meister Daniel Federspiel aufschließen konnte. Gemeinsam fuhren sie die weiteren runden und am Ende konnte sich Federspiel von Mick absetzen. Christoph fuhr dennoch ein beeindruckendes Rennen und wurde Tageszweiter – der Sieg bei den Amateuren war ihm dadurch ebenfalls sicher.  
Mick beim Crossrennen in Maria Enzersdorf
Mick beim Crossrennen in Maria Enzersdorf – © privat
Peter Pichler Polizei Sport

Peter Pichler

Trainerpeter.pichler04@polizei.gv.at