Schießen Sport

Trainingskurs der Sportschützen

Unser erstes gemeinsames Kader-Training fand von 6. bis 10. März 2023 in Ebbs / Tirol statt. Ende März/Anfang April stehen die Staatsmeisterschaften und Österreichische Meisterschaften für Luftgewehr und Luftpistole in Salzburg/Rif am Programm. Diese Trainingswoche war terminlich und dem Trainingsinhalt so angelegt gewesen, dass dort zum ersten Saisonhöhepunkt möglichst die höchste Leistung abgerufen werden kann. 

hintere Reihe v.l.n.r.: Sonja Jammerbund, Tom Havlicek, Rene Wankmüller, Silke Kohlweg und Michael Zach; vorne v.l.n.r.: Pistolentrainer Siegfried Reischl, Fabian Mistelbacher und Gewehrtrainer Wolfgang Schator;

Bereits im Vorfeld dieses Trainingslehrganges konnten unsere Schützen und Schützinnen vom BMI-Leistungskader beachtliche Erfolgen aufweisen. So schossen sich Sonja Jammerbund und Tom Havlicek in der Luftpistolen-Bundesliga 2022/2023 mit der Mannschaft vom SV Hohenau zum Vizemeister hinter dem PSV Eisenstadt und Fabian Mistelbacher erreichte mit der Luftgewehr-Mannschaft SV Theuerwang den dritten Platz der Bundesliga. Auch bei den Landesmeisterschaften mit Luftwaffen in den jeweiligen Bundesländern waren unsere Schützen mehrfach in den Medaillenrängen zu finden.

Rene Wankmüller – „Spezialist“ mit der 50m-Pistole beobachtet Sonja Jammerbund bei ihren ersten Versuchen in der für sie neuen Disziplin.

Um eine optimale Abstimmung von Munition und Waffe zu haben, konnten wir im Zuge unseres Kurses bei der  Fa. UMAREX AUSTRIA im nahe gelegenen Walchsee entsprechende Munitionstest durchführen. Das Material passt, um hohe Ringzahlen zu erreichen. Jetzt liegt es nur mehr an den Schützen!

Der Blick ging aber auch über die anstehende Luftwaffen-Staatsmeisterschaft hinaus. Für 2023 wurde der Bewerb 50m-Pistole in der Frauenklasse von der BSO erstmals in den Rang einer Staatsmeisterschaft erhoben. Sonja versuchte sich am Ende der Trainingswoche in diesem Bewerb und „erste Schritte“ verliefen ganz vielversprechend. Schauen wir mal was da die  Staatsmeisterschaft  Feuerpistole heuer im Spätsommer in Schwoich / Tirol so mit sich bringt.

Gewehrtrainer Wolfgang Schator und Michael Zach

Wir konnten diese Woche mit Leistungstraining, Technik-Überprüfungen am SCATT, einem Kontrollwettkampf, Finale-Training und noch einigen anderen schieß spezifischen Inhalten wieder optimal nutzen.

Text & Fotos: Siegfried Reischl

 

Werbung