Leichtathletik

Österreichische Staatsmeisterschaften in der Halle 

Am 18. und 19. Februar 2023 fanden die Österreichische Staatsmeisterschaften der Leichtathletik in der Linzer TipsArena statt. Mit dabei waren zwei Top-Leichtathleten des BMI Kaders – Matthias Krach und Gordon Skalvy. Matthias konnte sich sensationell die Goldmedaille und somit seinen ersten Staatsmeistertitel in der allgemeinen Klasse sichern. Er stieß das 7,26 Kilogramm schwere Wurfgerät 15,41 Meter.  Gordon Skalvy stürmte über 60 Meter Hürden mit einer Zeit von 8,42 Sekunden zur Bronzemedaille. 

 

Mit der neuen Fachreferentin Simone Wögerbauer haben sie über ihre Eindrücke und die weiteren Ziele gesprochen: 

 

Matthias bei seinem Gold-Wurf

Matthias Krach:

„Seit April 2021 bin ich wieder aktiv im Geschehen und absolviere sechs bis sieben Trainingseinheiten pro Woche. Mein Training erstreckt sich generell über mehrere Bereiche. Die zwei Hauptbestandteile bilden das Krafttraining und die Technik- (Wurf-) Einheiten. Abhängig davon, in welcher Wettkampfphase (Aufbau, Wettkampfvorbereitung,…) ich mich gerade befinde, wird mein Training auch durch spezifische Einheiten (Wurfspezifische Übungen, Ausdauerblöcke, Schnelligkeitstrainings,…) ergänzt. 

Bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften konnte ich meinen bisher größten sportlichen Erfolg erzielen. Der Staatsmeistertitel bedeutet mir sehr viel und wird mir sicher ewig in Erinnerung bleiben. Insbesondere weil es mein erster großer Titel ist, ist die Freude entsprechend groß. 

Meine Motivation für die kommende Saison kann höher kaum sein. Nachdem nun die Hallensaison erfolgreich abgeschlossen wurde, wird sich mein Fokus in den nächsten Wochen auf die bevorstehende Freiluftsaison richten. Für die Freiluftsaison habe ich mir viel vorgenommen und möchte bestmöglich vorbereitet in diese starten. Die großen Highlights werden sicherlich die Team-EM in Polen und die Freiluft – Staatsmeisterschaften in Bregenz sein. Auch auf meine erstmalige Teilnahme bei der Polizei-EM in Prag freue ich mich bereits.“

 

Gordon Skalvy: 

 

Gordon (ganz vorne im roten Outfit) auf dem Weg zu Bronze

„Ich ging bei den Österreichische Staatsmeisterschaften über 60 Meter Hürden an den Start und war mit einer, zwei Wochen zuvor gelaufenen Zeit von 8,37 Sekunden hinter dem amtierenden Staatsmeister in dieser Disziplin Dominik DISTELBERRGER, der Athlet mit der zweitschnellsten Meldezeit. Im Vorlauf bestätigte ich mit einer Zeit von 8,38 Sekunden meine derzeitige Form und zog nur 1/100 Sekunde hinter DISTELBERGER als Zweitschnellster in das Finale ein. 

Trotz mehreren Strauchlern und einem unrunden Lauf lief ich in einer Zeit von 8,42s zu Bronze. 

Die Highlights der diesjährigen Sommersaison liegen bei den Staatsmeisterschaften, wobei ich eine Top 3 Platzierung über 110 Meter Hürden anstrebe. Ein weiteres Highlight sind die Polizeieuropameisterschaften in Prag, wobei ich aufgrund des Fehlens meiner Disziplin nur über 100 Meter und im Weitsprung an den Start gehen werde.

Nach einer einwöchigen Saisonpause beginnen nur die Vorbereitungen, bzw. das Aufbautraining und beinhalten heuer drei einwöchige Trainingskursen und zwei Vorbereitungskurse des Polizei- Leistungssportkaders.“

Simone Wögerbauer

Bilder: ÖLV / Robert Katzenbeißer

Werbung