Laufsport

Mario Janach – Neuzugang im Laufkader

Mit Jahreswechsel durfte der erfolgsverwöhnte Laufkader ein neues Mitglied in seinen Reihen begrüßen. Der Kärntner Mario Janach kann, trotz seiner noch jungen Jahren als intensiver Laufsportler, bereits auf beachtliche Leistungen blicken. Er gilt als vielversprechende Personalie für die kommenden Herausforderungen, vor allem wenn man die Leistungssteigerung betrachtet, die er bislang erzielen konnte. Fachreferent Markus Poll mit einem Portrait.

Mario beim Zieleinlauf seines Halbmarathon-Rekords …

Mario Janach wurde am 21. Dezember 1989 in Villach geboren und wuchs im dortigen Großraum auf. Nach seiner schulischen Ausbildung absolvierte er beim Kärntner Energieversorger KELAG eine Lehre als Freileitungsmonteur. Seinen HTL-Abschluss in Elektrotechnik holte er sich mittels Abendmatura 2016 – er arbeitete auch bis zu diesem Zeitpunkt weiter bei der KELAG. Anschließend studierte er ein Semester Maschinenbau an der TU Graz und war dann noch bis zu seinem Eintritt in die Polizei 2018 als „Layouter“ beim INFINEON-Konzern in Villach beschäftigt. Die zweijährige Grundausbildung in der Polizeischule Krumpendorf schloss er erfolgreich ab und ist seitdem als eingeteilter Beamter in der PI Villach Bahnhof-FGP eingesetzt.

2017 hat Janach „ernsthaft“ mit dem Ausdauersport begonnen und konzentrierte sich anfangs auf den Triathlon. 2021 ist er dann erstmalig bei den Bundespolizeimeisterschaften in Wien mit einer starken 34-iger Zeit über 10 Kilometer aufgefallen. Im Jänner 2022 entschied er sich dafür, einen Trainer zu nehmen und hat mit Roman Weger, einem mehrfachen österreichischen Staatsmeister im Halbmarathon und Marathon, einen idealen Partner gefunden. Janach startet für den LC Villach und konnte seine Laufleistungen bis dato kontinuierlich steigern.

… und vor der altehrwürdigen Arena di Verona

2022 lieferte er bei diversen Laufveranstaltungen starke Leistungen ab und konnte speziell in der zweiten Jahreshälfte bei zwei Halbmarathons gute Erfolge feiern. Beim „Kärnten Läuft-HM“, einem der größten nationalen Laufevents, drückte er seine Bestzeit auf 1:13:27 und bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften in Linz erreichte er mit einer Zeit von 1:13:30 den 23. Gesamtrang. Seine Bestzeiten über 5.000m (Bahn) und im 10 km „Straßenlauf“ stehen derzeit bei 16:21 min bzw. 33:47 min.

Im heurigen Jahr, und zwar am 12. Februar 2023 in Verona, verbesserte Janach seine Bestzeit über die Halbmarathondistanz auf sehr starke 1:11:52.

Der gesamte Laufkader freut sich über die potente Verstärkung und wünscht Mario weiterhin alles Gute für seine Weg nach vorne.

Markus Poll

Fotos: getpica.com

Werbung