Spitzenplatz für Nathalie Schwarz beim Vasaloppet-Triple in Schweden
Nachdem ich Anfang März dieses Jahres beim berühmtesten Langlaufrennen der Welt, dem Vasaloppet in Schweden, über 90 Kilometer teilnahm und dort erfuhr, dass es auch im Sommer Wettkämpfe gibt, wobei die fast idente Strecke von Sälen nach Mora mit dem Mountainbike bzw. im Laufen zurückgelegt werden muss, entschied ich mich, dieser Herausforderung zu stellen und beim Vasaloppet-Triple (Langlaufen, Mountainbiken, Laufen) teilzunehmen.
Ich startete im April mit den Vorbereitungen, wobei ich den Fokus vermehrt auf das Laufen als auf das Biken legte.
Am 11. August 2022 reiste ich dann nach Schweden. Das Mountainbike-Rennen über eine Distanz von 94 km fand am 13. August statt. Mit einer Endzeit von 3:38 Stunden überquerte ich als gesamt 12. bei über 800 Starterinnen die Ziellinie. Ich war sehr zufrieden mit dieser Leistung, denn für mich war es überhaupt das erste Mountainbike-Rennen in meiner Sportlerkarriere.
Am Samstag darauf, den 20. August, stand schlussendlich der für mich härteste Bewerb dieses Vasaloppet-Triple auf dem Programm – 90 km laufen.
Der Start erfolgte um 5 Uhr in der Früh bei leichtem Nieselregen. Die Strecke verlief fast ausschließlich auf unbefestigten Wegen durch die Wälder von Schweden, auf schmalen Trails sowie durch Sumpfgebiete – landschaftlich ein einmaliges Erlebnis.
Das erste Drittel verlief für mich äußerst zufriedenstellend. Danach wurde es zunehmend anstrengender, was aber auch zu erwarten war, da ich im Training nie weiter als 32 km lief. Ab diesem Zeitpunkt bildeten sich auch vermehrt Blasen auf meinen Füßen bzw. Zehen. Aber ich hatte immer das Ziel im Kopf, das Rennen zu beenden.
Nach exakt elf Stunden erreichte ich dann das Ziel in Mora. Trotz der enormen Anstrengung war es ein einmaliges Erlebnis.
Noch dazu kam, dass ich in der Gesamtwertung des Vasaloppet-Triple den für mich sehr erfreulichen sechsten Gesamtrang bei den Damen erreichte.
Text und Fotos: Nathalie Schwarz