Marc Obkircher tritt zurück
Der BMI Radsportler war seit dem 1. Jänner 2012 im Kader.
Marc ist im Alter von zehn Jahren aufgrund der sportbegeisterten Eltern zum Radsport gekommen und hat mit elf Jahren sein erstes Radrennen in der Klasse U13 bestritten.
Mit dem Besuch des Sport Borg in Innsbruck konnte der Sport und die schulische Ausbildung optimal verbunden werden. Aufgrund der nationalen Erfolge im Nachwuchsbereich durfte er mit dem Österreichischen Nationalteam internationale Radrennen im Ausland bestreiten.
Im Elite Bereich wurde Marc vom Cycling Team Tirol (Continental Team – Klasse Elite/U23) verpflichtet und er konnte sehr schöne Radsportmomente miterleben und gemeinsame (mannschaftliche) Erfolge feiern. Highlights waren dort die Teilnahmen an den großen Radrundfahrten wie Österreich-Rundfahrt, Polen-Rundfahrt und der Slowenien-Rundfahrt.
Der für ihn persönlich wertvollste Erfolgsmoment bei den Profis war der 7. Platz beim Internationalen Radklassiker „Rund um den Henninger Turm“ im Jahre 2013, wo er wertvolle UCI-Weltcuppunkte erzielen konnte.
Der größte Erfolg für den Österreichischen BMI Radkader war im Jahr 2012 der 4. Rang beim Einzelzeitfahren und die Goldmedaille in der Mannschaftswertung. Im Jahr 2019 wurde er Polizei-Bundesmeister im Straßenrennen.
Nach 20 Jahren Radrennsport und 10 Jahren im Polizei Leistungssportkader wird es nun Zeit Abschied vom aktiven Radrennsport zu nehmen und er denkt laut seinen Aussagen sehr gerne an diese Zeit zurück.
Das Berufliche, den Radsport und das Privatleben unter einen Hut zu bekommen, wurde in letzter Zeit immer schwieriger, da sich auch seine Prioritäten verschoben haben. Dies ändert jedoch nichts an seiner Leidenschaft zum Radsport.
Er ist sehr dankbar für die Zeit im Polizeisportkader und er möchte sich auf diesem Wege bei allen Verantwortlichen für die Unterstützung und die Organisation bedanken.
Ein spezieller Dank auch an die Teamkollegen für die schöne, gemeinsame Zeit und für die schönen, unvergesslichen Momente.
Text: Peter Pichler
Fotos: privat