Cyclocross-Neuling mit erfreulichem Saisonstart
Für Romana Slavinec ist das Ende der Straßensaison gleichzeitig der Startschuss zur Cyclocross-Saison 2022/23.
Laut ihrer Auskunft heißt Cyclocross (CX) oder Querfeldein – Spaß im Schlamm und Dreck, ein 2 bis 3 km langer Rundkurs mit engen Kurven im Gelände, bergauf/bergab – wo technisches Fahrvermögen und dergleichen gefragt sind – und das alles unter höchster körperlicher Belastung – über eine Renndauer von 60 Minuten (Herren) bzw. 40 Minuten (Damen).
Genau das habe sie sich von der erstmaligen Teilnahme am Cyclocross erhofft – und die Erwartungen wurden mehr als erfüllt.
Noch dazu im Winter ist dies eine super Ergänzung zum üblichen Rollen- und Alternativtraining, um im Frühjahr topfit in die Saison starten zu können. Durch die sehr intensiven Rennen bleibt man in einem gewissen Rennmodus.
Romana jedenfalls beendete am 1. Oktober 2022 die Straßensaison mit einem zweiten Rang beim Kriterium in Klein Engersdorf.
Am 16. Oktober startete sie in Langenzersdorf in die CX-Saison mit einem 3. Platz und konnte auch am 22. Oktober in Wien und am 30. Oktober in St. Pölten (Kaiserwald) diese sehr gute Platzierung bestätigen.
In Kreuttal am 1. November erreichte Romana den 5. Platz, am 19. November in Straßwalchen den 3. und am 20. November den 4. Platz.
Vorrangiges Ziel ist für Romana bei der Österreichischen Meisterschaft im Jänner „Crossfit“ zu sein, um dort gut abschneiden zu können.
Wir wünschen ihr dazu jedenfalls eine erfolgreiche und vor allem unfallfreie Saison.
Text: Peter Pichler
Fotos: Hannes Tanzer