Verbandsmeisterschaft im Sportschießen
Vom 22. bis 24. September 2022 fand beim PSV Wels die Verbandsmeisterschaft des ÖPolSV im Schießen mit Sportwaffen statt. Es nahmen Schützinnen und Schützen von zehn Mitgliedsvereinen des ÖPolSV teil, die 109 Starts absolvierten.
Nach Absage bzw. Verschiebung der Meisterschaft in den vergangenen beiden Jahren war es nun soweit. Die 13. ÖPolSV-Verbandsmeisterschaft konnte stattfinden. Nach einigen Regentagen zeigte sich das Wetter rechtzeitig zu Beginn der Meisterschaft auch wieder von seiner besseren Seite. So konnten die 50m-Gewehr- und Pistolenbewerbe sowie die 25m-Pistolenbewerbe bei Sonnenschein und guten Lichtverhältnissen ausgetragen werden. Die, die am Vormittag in den ersten Durchgängen ihre Bewerbe absolvierten und warm angezogen waren, hatten den Vorteil schon mal auf ihrer Seite. Trotz Sonne war es ziemlich kalt und die Schützinnen und Schützen machten so Bekanntschaft mit den ersten Vorboten des Herbstes.
Erwartungsgemäß waren die Sportler des BMI-Leistungskaders immer mit dabei, wenn es um die vordersten Plätze in den Männer- und Frauenklassen ging. Zu den herausragendsten Leistungen für den Polizeikader zählen mit Sicherheit die 617,3 Ringe von Alois Fink im Bewerb KK-Gewehr 60 liegend, was für ihn auch Saisonrekord bedeutete. Auch Michael Zach konnte bei seiner ersten Verbandsmeisterschaft im Bewerb 10m-Luftgewehr mit hervorragenden 617,4 Ringe aufzeigen und den Sieg für sich verbuchen. Die 555 Ringe von Sonja Jammerbund im Bewerb 10m-Luftpistole hinter der ÖSB-Kaderathletin Polina Klemenko, die 561 Ringe erreichte, waren mit Sicherheit auch ein Highlight aus unserer Sicht. Von Anfang an waren beide lang annähernd gleich auf und Sonja musste sich erst in den letzten paar Schüssen geschlagen geben.

Siegerehrung Luftpistole Frauen – Präsident des PSV Wels und Vbgm. Gerhard Kroiss, Fachreferent Alois Fink, Sonja Jammerbund (LPSV NÖ), Polina Klemenko (PSV Wien), Naydenova Stefaniya (PSV Wien), Obmann Michael Hager und Sektionsleiter Günter Pointner.
Im Bewerb Sportpistole erreichte Sonja Jammerbund den zweiten und mit der Standardpistole den dritten Platz.
Drei Mal ganz oben auf dem Siegertreppchen in den Einzelwertungen mit KK-Gewehr und Luftgewehr war für Silke Kohlweg die Bilanz dieser Meisterschaft. Die vierte Goldene holte sich Silke zusammen mit Alois Fink und Wilfried Mayerhofer in der Mannschaftswertung mit dem Luftgewehr.
Rene Wankmüller siegte in den Bewerben 10m-Luftpistole (553 Ringe) und 50m-Pistole (523 Ringe). Eine weitere Medaille für Rene, nämlich Bronze mit der Luftpistole in der Mannschaftswertung zusammen mit den Teamkollegen Christian Scharf und Karl Löschenkohl, ging in die Steiermark an den PSV Leoben.
Der PSV Wels hatte eine kleine, aber feine Meisterschaft auf die Beine gestellt. Der Dank gilt dem Sektionsleiter Günter Pointner und seinem Team für die Planung und Abwicklung der Meisterschaft, die fair und ohne Proteste über die Bühne ging. Diese VBM hätte in der einen oder anderen Disziplinen auch den einen oder anderen Starter mehr verdient gehabt.
Die letzten drei ÖPolSV-Verbandsmeisterschaften fanden jeweils in Oberösterreich statt. Für nächstes Jahr prüft der PSV Wien, ob die 14. VBM in Wien stattfinden könnte.
Text & Fotos: Siegfried Reischl