Judo u. Ringen

Trainingskurs und äußerst erfolgreiche Staatsmeisterschaft in Weiz

In der Zeit vom 26. bis zum 30. September 2022 wurde der dritte und letzte Trainingskurs des Judo-Kaders in Leibnitz abgehalten. Wie immer fand der Judo-Kader beste Trainingsbedingungen im JUFA Leibnitz vor.

 

Der Trainingskader in Leibnitz nach getaner Arbeit.

Bei diesem Kurs stand die Vorbereitung auf die am darauffolgenden Wochenende in Weiz ausgetragene Staatsmeisterschaft im Vordergrund. Auch deshalb lagen die Schwerpunkte im judotechnischen Bereich und wurden zur Zufriedenheit der Trainer mit höchstem Engagement umgesetzt.

Bei dem österreichischen Judohighlight konnte der Polizeikader das wohl beste Ergebnis aller Zeiten erringen:

Medaillengewinner: Hiden, Raffler, Höllwart und Auer.

Es gab gleich vier Mal Edelmetall für unseren Kader:

Gold ging an die Polizeischülerin Verena Hiden (BZS Graz). Verena konnte souverän ihrer Favoritenrolle entsprechen und sicherte sich neben den Meistertiteln in der Klasse U20 und U23 sowie ihrer Bronzemedaille bei den U20-Europameisterschaften zur Krönung noch den Staatsmeistertitel in der allgemeinen Klasse.

Weiters konnte Maria Höllwart (PI Flughafen Salzburg)  den Erwartungen entsprechen und gewann die Gold in ihrer Klasse. Damit qualifizierte sie sich auch für das Mixed-Team bei der WM  in Taschkent (Usbekistan) Mitte Oktober.

Die wohl größte Überraschung lieferte Pascal Auer (PI Bischofshofen), welcher auf seinem Weg zu Gold unter anderem den Nationalteam-Kämpfer und Bruder des Olympia-Medaillengewinners von Tokio, Kimran Borchasvilli, besiegen konnte und seinen größten persönlichen Erfolg feiern konnte.

Bronze ging noch an Christina Raffler (VI Graz), welche nach hervorragender Leistung bis ins Halbfinale kam. Christina zählt bereits seit Jahren zu den Stützen des Polizeikaders.
Alles in allem war es nach zwei, aus allseits bekannten Gründen, schwierigen Jahren  ein sehr erfolgreiches Jahr mit vielen Highlights. Vom Fachreferenten und seinem Team stehen einige Kaderumstellungen mit Hinblick auf die Verjüngung und die anstehenden Aufgaben an, um vor allem die sehr erfolgreichen jungen Athleten mit den besten Trainingsmöglichkeiten im Rahmen des Polizeidienstes auszustatten.

Text: Rupert Rieß

Fotos: privat

Werbung