14. Österreichische Polizeimeisterschaft im Sportkegeln 2022 in Wels
Von 13. Juni 2022 bis 15. Juni 2022 war es nach fast genau 3 Jahren coronabedingter Pause wieder so weit: Die 14. öffentliche österreichische Polizei- und Verbandsmeisterschaft im Sportkegeln 2022 fand statt. Die Meisterschaft fand unter dem Ehrenschutz vom Präsidenten des Österreichischen Polizeisportverbandes, Landespolizeidirektor Andreas Pilsl, dem Stadtpolizeikommandanten von Wels, Klaus Hübner, und dem Präsidenten des PSV Wels, Stadtrat Gerhard Kroiss, statt.
Die Meisterschaften wurden auf den Rudolf Koller Kegelbahnen in der Welser ROTAX-Halle durchgeführt. Am 13. und 14. Juni 2022 wurden die Qualifikation für das Finale und die Mannschaftsbewerbe mit 120 Wurf gespielt. Um das Finale kämpften 52 Herren und acht Damen. Es waren insgesamt zwölf Mannschaften zu je vier Spielerinnen und Spielern am Start.
Im Mannschaftsbewerb der Polizei- und Verbandswertung gab es dieses Jahr ein Novum. Es gab nur zwei reine Damenmannschaften. Somit wurden die Herren- und Damenmannschaften nicht getrennt, sondern zusammen gewertet. Hier setzte sich der LPSV Vorarlberg mit 572,8 Schnittkegel durch und gewann den Mannschaftsbewerb vor dem PSV Wels 1 mit 567,5 Schnittkegel. Die LPSV Vorarlberg Damenmannschaft komplettiert mit sehr guten Leistungen und 531,5 Schnitt die Podestplätze und erreichten den 3. Platz. Die Polizeiwertung gewann LPSV Vorarlberg vor LPSV NÖ und PSV Wien 1. Hervorzuheben in der Qualifikation sind die Leistungen der beiden Damen Caroline Torremante (LPSV Vorarlberg Damen) mit 614 Kegel und Julia Huber mit 592 Kegel (LPSV NÖ 2). Bei den Herren spielte sich in der Qualifikation Lukas Huber (LPSV NÖ 1) an die Spitze des Feldes mit ausgezeichneten 634 Kegel, vor Eduard Wollanek (PSV Wels 1) mit 609 Kegel und Gerhard Plank (LPSV Steiermark) mit 600 Kegel.
So ging es nun weiter zum letzten Tag, 15. Juni 2022, dem Finaltag. Die qualifizierten Spieler in den Klassen Ü60, Ü50, allgemeine Klasse Damen und Herren kämpften um den Titel Polizei- und Verbandsmeister.
In der Ü60-Wertung erreichte Josef Kalteis (LPSV NÖ) tolle 568 Kegel. Er erreichte damit in der Ü60-Wertung den 1. Platz und wurde Polizei- und Verbandsmeister 2022 vor Robert Ruczkovski (PSV Steyr) mit 555 Kegel und Laszlo Sikoldi (PSV Wels) mit 519 Kegel. In der Ü50-Wertung spielte Josef Grassmugg hervorragende 578 Kegel. Er erreichte damit in der Ü50-Wertung den 1. Platz und wurde Polizei- und Verbandsmeister 2022 vor Ludwig Lang (PSV Wels) mit 561 Kegel und Josef Hudler (LPSV NÖ) mit 530 Kegel.
Bei der Damenwertung fieberte man einem Duell Julia Huber (LPSV NÖ) gegen Caroline Torremante (LPSV Vorarlberg) entgegen. Julia spielte jedoch sehr souverän. Sie war von Beginn an in Führung und gewann schlussendlich mit ausgezeichneten 582 Kegel zu 563 Kegel von Torremante. Julia Huber ist somit die amtierende Polizei- und Verbandsmeisterin 2022. Den 3. Platz belegte Ursula Zumtobel (LPSV Vorarlberg) mit 512 Kegel.
Bei den Herren in der allgemeinen Klasse ging es im letzten Durchgang sehr eng und spannend zu. Bis zur letzten Bahn kämpfte Lukas Huber (LPSV NÖ) und versuchte den Lokalmatador Eduard Wollanek vom PSV Wels noch einzuholen. Das gelang jedoch nicht. „Edi“ gewann mit 621 Kegel zu 605 Kegel und war zu stark an diesem Tag. Er beendet damit eine zehnjährige Regentschaft von „Luki“ als Polizei- und Verbandsmeister. Eduard Wollanek ist somit der amtierende Verbandsmeister 2022. Ein kleiner Trost: Da Eduard kein Polizist ist, erreichte „Luki“ in der Polizeiwertung den 1. Platz und gewann die Polizeiwertung zum 11. Mal in Folge. Roman Walcher (LPSV Steiermark) erreichte den 3. Platz mit 598 Kegel und komplettiert die Podestplätze.
So gingen die 14. öffentlichen österreichischen Polizei- und Verbandsmeisterschaften im Sportkegeln 2022 zu Ende. Es war wieder eine sehr schöne Veranstaltung in freundschaftlicher Atmosphäre und alle haben sich sehr gefreut, dass sie sich wieder getroffen haben. Es wurde geschwitzt, gekämpft und gefeiert. Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen im Jahr 2023!
Lukas Huber