Peter Müllner Gesamtsieg in Linz und weitere tolle Ergebnisse
Linztriathlon
Von Beginn an bestimmte Peter Müllner das Renngeschehen. Nach dem Schwimmen noch leicht zurück, startete er auf der Radstrecke die Aufholjagd und setzte sich mit überlegener Radbestzeit schon nach kurzer Zeit an die Spitze. Auch beim abschließenden Halbmarathon erzielte er Bestzeit (1:17h) und gewann überlegen mit neun Minuten Vorsprung auf den Zweitplatzierten.
Auch Markus Lukacs zeigte mit sehr guter Schwimmzeit auf und katapultierte sich mit noch besserer Radzeit weiter nach vorne. Er lief mit einer Halbmarathon-Zeit von 1:24h zum ausgezeichneten vierten Gesamtrang und wurde Dritter in der Altersklasse. Verena Jax bot ebenfalls ein gutes Rennen und trotz leichter Probleme auf der Laufstrecke finishte sie an guter fünfter Stelle Gesamt und wurde Zweite in der Altersklasse.
______________________________________________________
Challenge St. Pölten
Einen Tag nach dem Linztriathlon fand in St. Pölten das nächste große Triathlonhighlight statt. Mit 1000 Startern alleine auf der Mitteldistanz sind die Teilnehmerzahlen zwar unter dem Niveau der Vor-Coronazeit, aber für viele Athleten aus dem In- und Ausland war das wieder einmal eine Veranstaltung in einer Größenordnung, welche man seit fast drei Jahren nicht mehr genießen konnte.
Bereits um 6:30 Uhr fiel der Startschuss im Viehofner See und in mehreren Startwellen wurden die Athletinnen und Athleten ins Wasser gelassen. Nach 1,9 km im Wasser ging es bei noch etwas frischen Temperaturen von ca 10°C über die 90 km Radstrecke. Den ersten 20 Kilometern über die S33 folgte der giftige Anstieg nach Krustetten. Danach entlang der Wachau bis Aggsbach und dann der lange Anstieg (7 Km) nach Gansbach, ehe es wieder zurück nach St. Pölten ging. Der abschließende Halbmarathon verlief in zwei Runden großteils neben der Traisen mit Abstecher in das Regierungsviertel und in die Innenstadt.
Ergebnisse der Kaderteilnehmer(in):
39. Gesamt / 3. AK – Christian Grillitsch, 4:19 Std
26. Gesamt (Damen) / 4. AK – Diana Berger 5:06 Std
93. Gesamt / 5. AK – Reinhard Winter, 4:33 Std
DNF – Christian Birngruber
__________________________________________________________________________
Vulkanlandtriathlon
Am 15. Mai 2022 startete der „Kaderneuling“ und Profitriathlet Florian Kandutsch (Steiermark) beim Vulkanlandtriathlon (Sprint) in Riegersburg. Bereits beim Schwimmen lag er in vorderer Position, ehe er mit schnellster Radzeit auf hügeliger Strecke die Vorentscheidung suchte. Beim abschließenden Lauf ließ er nichts mehr anbrennen, siegte Gesamt und wurde zugleich steirischer Landesmeister auf dieser Distanz.
Am 2. Juni22 gewann Florian erwartungsgemäß bei der Austragung der Polizei-Landesmeisterschaft (Stmk/Ktn) das Rennen in Mühlen/Stmk. Als Vorbereitung für sein Saisonhighlight, der Challenge-Roth (D), bestreitet Flo am 11.Juni noch den Apfellandtriathlon.
__________________________________________________________________________
Schöckl-Hero
Daniel GRABNER (Szbg) startete am 4.6. beim Schöckl Hero nähe Graz; nachstehend sein Bericht dazu:
Am Samstag war ich beim Schöckl Hero am Start. Hierbei handelt es sich um einen Triathlon, dessen Strecke, ausgenommen natürlich das Schwimmen, immer bergauf geht. Strecken von 0,3 km Schwimmen, 11 km Radfahren und 8 km Laufen waren zu absolvieren.
Bis Kilometer 5 beim Radfahren konnte ich mit dem Führenden, Seriensieger Christian Haas, mithalten. Dann musste ich ihn jedoch ziehen lassen. Bis einen Kilometer vor dem Ziel konnte ich den zweiten Gesamtrang halten, musste jedoch im Finish einen weiteren Athleten den Vortritt lassen, sodass ich als Gesamt-Dritter die Ziellinie überquerte. Die Strecke kam mir gut entgegen, da ich meine im April gebrochene Hand speziell beim Schwimmen auf Belastbarkeit testen musste. Für mich ein gelungener Start in die Triathlon Saison.
__________________________________________________________________________
Weitere Ergebnisse
Crosstriathlon St Veit im Mühlkreis – Gesamtsieg Christian Birngruber
NÖ – Polizeilandesmeisterschaften – Gesamtsieg Markus Lukacs, Zweiter Reinhard Winter; Damen-Gesamtsieg – Diana Berger
Salzburg 10 Km – Lauf – Gesamt Dritter: Peter Müllner (Zeit: 33:29 min)
Laufbahn 5 KM OÖ LM – 3. AK Martin Gutenbrunner
Reinhard Winter