Schießen Sport

Erster Trainingskurs Sportschießen

Das Sportjahr 2021 ging für die Sportschützen vom BMI-Leistungskader mit einem Trainingskurs und der anschließenden Staatsmeisterschaft mit Luftwaffen zu Ende. 2022 beginnt für uns wiederum mit einem Trainingskurs. Auch diesmal stand wieder die Vorbereitung auf die Luftwaffen-Staatsmeisterschaft im Focus.

Der Leistungskader Sportschiessen 2022 – stehend v.l.n.r.: Sonja Jammerbund, Dietmar Keutschegger, Rene Wankmüller, Tom Havlicek, Fabian Mistelbacher, Fachreferent Alois Fink, Michael Zach und Silke Kohlweg; vorne links: Gewehrtrainer Mag. Wolfgang Schator und Pistolentrainer Siegfried Reischl;

Wir sind unserem Erfolgskonzept aus 2021, was die Vorbereitung auf die Staatsmeisterschaft betrifft, treu geblieben. Anfang März durften wir wieder in Tirol bei den Ebbser Schützen die Räumlichkeiten der SG Ebbs für unser Training nutzen. Einen Schwerunkt bildete das Techniktraining und die Technikanalyse am SCATT. Mit einem Kontrollwettkampf als Ist-Zustands-Analyse inklusive eines Finales konnten sich unsere Gewehr- und Pistolenschützen ein Bild von ihrem momentan vorhandenen Leistungsniveau machen. Einen weiteren Schwerpunkt bildeten Entspannungstechniken und Konzentrationsübungen.

Die Formkurve zeigt nach oben. Die Staatsmeisterschaft Ende März in Weiz / Steiermark kann kommen. Wir sind dafür vorbereitet.

Rene Wankmüller und Sonja Jammerbund – immer ein Thema, wenn es um die Medaillen geht ….

Luftgewehrschütze Michael Zach von der LPD Vorarlberg war erstmals bei diesem Trainingslehrgang mit dabei. Einer Aufnahme in den Leistungskader zum nächstmöglichen Termin stünde nichts mehr im Wege. Michael könnte den Bereich Luftgewehr verstärken und wie allgemein bekannt, belebt ja Konkurrenz angeblich das Geschäft!

Siegfried Reischl

Werbung