Schi Bergsteigen

Österreichische Staatsmeisterschaften im Skibergsteigen

Am 7. und 9. Jänner wurden im steirischen Ennstal die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Skibergsteigen ausgetragen. 

 

Das Vertical:

Die Strecke auf das Kalteck hat von steilen Rampen bis hin zu flachen Abschnitten Alles zu bieten und auch die Athleten waren von der Streckenwahl sehr angetan. Die Hardfacts zur Strecke: 4,1km, 800hm / Start 1170m – Ziel 1950m

Der Österreichische Polizeisportverband musste corona-bedingt leider einige Ausfälle hinnehmen. Tom Wallner (PI Werfen) und Marcell Voithofer (PI Bruck) nahmen jedoch bei den Meisterschaften teil und stellten sich auf die Startlinie.

Gleich von Beginn an konnte sich ein Trio vom österreichischen Nationalteam mit Paul Verbnjak (K), Jakob Hermann (S) und Daniel Ganal (V) leicht absetzen. Bis ins Ziel wurde um die Platzierungen gekämpft, aber der sich in Topform befindliche Paul Verbnjak zog sein Ding bis ins Ziel durch und holte sich den Titel.

Tom Wallner zeigte mit einen Top 10 Platz, dass er sich bereits zum Saisonanfang in Topform befindet. Tom brauchte für die Strecke von 4,1km und 800hm eine Zeit von 38:03 min und erreichte somit den 9. Platz. 

Thomas Wallner in der Tragepassage (c) ÖSV

Das Individual:

Für die Junioren, Elite und Masters standen drei Runden mit 1850hm und 24 Wechsel an. Nach den letzten Vorbereitungen gab es um 10:15 Uhr das Briefing für die Teilnehmer. Dann pünktlich um 10:30 Uhr der Start zu einem spannenden Rennen. Das Rennen entwickelte sich, wie zu erwarten, sehr spannend. Laufende Führungswechsel und auch dahinter wurde hart um die Plätze gefightet. In den vielen Wechselzonen ging es um Sekunden, die zu gewinnen oder verlieren waren. Mit von der Partie waren wieder Tom Wallner und Marcell Voithofer.

Die Athleten vom Nationalteam und österreichischem Bundesheer Paul Verbnjak (K), Jakob Hermann (S) und Daniel Ganal (V) lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen und kamen auch in dieser Reihenfolge ins Ziel. Tom Wallner konnte wieder sehr gut mit der Spitze mithalten. Ihm kam die Strecke mit den häufigen Wechselzonen zugute und er konnte, wie beim Vertical, wieder ein Top-Ergebnis ins Ziel bringen. Er finishte in einer Zeit von 2:05:03 und konnte sich neuerlich den 9. Platz sichern. Marcell Voithofer schlug sich ebenfalls sehr gut. Seine Zeit von 2:15:37 brachte ihm den 17. Platz in der Wertung.

Auf jeden Fall bemerkenswert sind die Leistungen aller an den Start gegangenen Athleten, der Rundkurs am Stoderzinken verlangte den Damen und Herren wirklich alles ab.

Andreas Ringhofer

Werbung