Laufsport

Polizei-Crosslauf-EM in Dänemark – zweimal Bronze für Österreich

In der Zeit vom 5. bis 8. November 2021 fanden im dänischen  Aarhus die 16. USPE Polizei-Europameisterschaften (EPM) im Crosslauf statt. 

Die österreichische Delegation hochmotiviert nach der Anreise

Insgesamt starteten 137 Athletinnen und Athleten aus 19 Nationen. Für die Mannschaftswertung der Herren wurden 14 Nationen gewertet. Österreich entsandte mit Sarah Riffel (LPD Steiermark) eine weibliche Athletin und mit Martin Bader (LPD Tirol), Mario Bauernfeind (LPD Wien), Jürgen Aigner (LPD Oberösterreich), Michael Kügerl und Markus Hartinger (beide LPD Steiermark) fünf männliche Athleten (mindestens vier Athleten waren für die Mannschaftswertung notwendig). Betreut wurden sie dabei von Helmut Schmuck (LPD Steiermark) und Generalsekretärin Karoline Stumptner von der LPD Oberösterreich, die als Delegationsleiterin fungierte.

Bei der Streckenbesichtigung wurde der Start unter „erschwerten“ Bedingungen getestet.

Wettkampf:

Die EPM fand in einer großen und weitläufigen Parkanlage im Stadtgebiet von Aarhus statt. Das Damenrennen über acht Kilometer (vier Runden) fand zuerst und das Herrenrennen über zwölf Kilometer (fünf Runden) im Anschluss daran statt.

Der Rundkurs bzw. das Gelände war sehr anspruchsvoll und mit einigen Höhenmetern gespickt. Das Wetter am Renntag war leicht bewölkt mit kühlen Temperaturen um die 8 – 9 Grad Celsius und leichtem Nordwestwind.

 

Ergebnisse:

Polizei-Europameisterin wurde Domenika Mayer aus Deutschland mit einer Zeit von 34:03 Minuten. Den Titel bei den Herren sicherte sich Florian Carvalho aus Frankreich mit einer Zeit von 42:59 Minuten.

Mario mit dem obligatorischen Echtheitstest seiner Medaille

Mario Bauernfeind holte mit seiner herausragenden Leistung erstmalig eine Einzelmedaille für Österreich.

Auch die Ergebnisse der österreichischen Teilnehmer können sich sehen lassen. So sicherte sich Mario Bauernfeind mit einer Zeit von 43:35 Minuten sensationell den dritten Rang und somit die Bronzemedaille im Einzel. Mit Markus Hartinger als Fünfter und Jürgen Aigner als Zehnter schafften es zwei weitere ÖPolSV-Athleten unter die Top Ten. Martin Bader (24.) und Michael Kügerl (38.) komplettierten das starke Mannschaftsergebnis, das in der Endabrechnung ebenfalls die Bronzemedaille in der Teamwertung ergab. Geschlagen wurden wir dabei nur von unseren Lieblingsnachbarn aus Deutschland, die sich den Titel holten und den starken Franzosen.

 Für Sarah Riffel reichte es in einer Zeit von 46:50 Minuten zum 42. Platz. Eine Mannschaft konnten wir bei den Damen leider nicht stellen, dafür wären zumindest vier Starterinnen nötig gewesen.

Die Wettkampfergebnisse sind auf der Internetseite der USPE unter www.uspe.org abrufbar.

Das österreichische Team gab einmal mehr sowohl sportlich als auch bei ihrem Auftritt außerhalb der Rennstrecke eine sehr gute Visitenkarte für die österreichische Polizei ab.

Die gesamte Organisation durch den Veranstalter war hervorragend.

Markus Poll

Fotos: Karoline Stumptner

Werbung