Schießen Sport

Saisonabschluss der Sportschützen

Wachau und Welterbesteig waren das Ziel der Pistolenschützen vom Leistungskader Sportschiessen am 9. Oktober. Nach der erfolgreichen Staatsmeisterschaft mit der Feuerpistole in Linz war ein würdiger Saisonabschluss angesagt.

v.l.n.r.: Siegfried Reischl, Sonja Jammerbund und Tom Havlicek

Wir trafen uns am Parkplatz bei der Schiffsanlegestelle in Dürnstein. Durch den Ort ging es zum Vogelbergsteig, dem Ausgangspunkt unserer Wanderung. Dieser Steig zählt zu den wahrscheinlich schönsten Abschnitten des Welterbesteiges in der Wachau. Oben angekommen, lohnt sich der kurze Abstecher zur vorspringenden Dürnsteiner Kanzel. Hier hat man einen beeindruckenden Panoramablick nach Dürnstein und über weite Teile der Wachau. Der Weg führte uns weiter zur Fesselhütte und zur Starhembergwarte auf dem Schlossberg. Über die geschichtsträchtige Burgruine ging es wieder zurück zu unserem Ausgangpunkt.

Dürnstein und die Ruine – geschichtsträchtiger Boden, wo der König von England, Richard Löwenherz in den Jahren 1192 / 1193 gefangen gehalten wurde und wo bei Grünem Veltliner „Dürnsteiner Katzensprung“ die Verhandlungen zum Österreichischen Staatsvertrag geführt worden waren.

Saisonabschluss oder besser gesagt gleichzeitiger Saisonauftakt, denn es geht nahtlos in die Saison mit Luftpistole und Luftgewehr über. Der nächste Trainingskurs mit Luftwaffen als Vorbereitung auf die Staatsmeisterschaft steht vor der Tür.

Perfektes Wanderwetter machte diesen Tag aus. Winzerjause und Wein in Rossatz bei „Pulker‘s Heurigen“ bildeten den kulinarischen Abschluss.

Text & Fotos: Siegfried Reischl

Werbung