Schießen Sport

Die Sportschützen in neuer Kaderkleidung

Unser dritter und letzter Trainingskurs 2021 fand in Tirol bei den Ebbser Schützen statt. Die Vorbereitung auf die Staatsmeisterschaft mit Luftwaffen stand dabei im Vordergrund. Auch gab es für den BMI-Leistungskader „Schießen mit Sportwaffen“ die lange erwartete neue ÖPolSV-Kaderkleidung.

Gut schauen sie aus, die Sportschützen in der neuen Kaderkleidung – stehend v.l.n.r.: Dietmar Keutschegger, Tom Havlicek, Sonja Jammerbund, Rene Wankmüller u. Siegfried Reischl; kniend v.l.n.r.: Silke Kohlweg, Fabian Mistelbacher u. Alois Fink

Die Staatsmeisterschaft mit Luftpistole und Luftgewehr findet von 23. bis 31. Oktober in Innsbruck statt. Um den Corona-Auflagen gerecht zu werden und um ein „Durchmischen“ der Teilnehmer zu vermeiden, finden in den ersten Tagen nur die Bewerbe mit der Luftpistole statt und erst danach folgten die Luftgewehrbewerbe.

Mit der neuen Ausrüstung ging es gleich doppelt motiviert an die Trainingseinheiten. Wettkampftraining und letzte Technikanalysen am SCATT-Gerät wo der Weg der Waffe, die Schussauslösung und noch einiges andere mehr für den Schützen optisch in farbigen Linien dargestellt wird, bildeten die Schwerpunkte.

Rene zeigt am SCATT, wie die Schusstechnik aussehen sollte …

Noch vor diesem Trainingskurs, nach drei Jahren im Polizeikader verabschiedet sich unsere Gewehrschützin Julia Pichler vom BMI-Leistungskader. Wie sie schreibt, habe sie sich schweren Herzens dazu entschlossen, denn es sei im Moment aus verschiedenen Gründen für sie einfach nicht der richtige Zeitpunkt für eine Kaderzugehörigkeit gegeben.

Julia war 2019 Mitglied unseres Erfolgsteams bei der Europäischen Polizeimeisterschaft in Suhl / Deutschland, wo sie in den Bewerben Luftgewehr und KK-Gewehr 3 x 40 jeweils die Finals der besten Acht erreichte.

Julia, wir alle vom Polizeikader wünschen dir auf diesem Wege nochmals alles Gute für deine berufliche und private Zukunft.

 

Text& Fotos: Siegfried Reischl

 

 

 

Werbung