11. Bundespolizeimeisterschaften in Wien – Triathlon
Bereits am Sonntag, dem 12. September 2021, fand der Triathlon bei den Bundespolizeimeisterschaften in Wien statt. Der Bewerb wurde im Anschluss an den offiziell durch P3-Trisports veranstalteten „Vienna Triathlon“ auf selber Strecke durchgeführt.
Mit den Distanzen von 750m Schwimmen, 20 Km Radfahren und 5 Km Laufen entsprach dies exakt den Vorgaben eines Sprintbewerbes. Bei für diese Jahreszeit sommerlichen Temperaturen fanden sich etwas über 30 Athletinnen und Athleten zum Start bei der neuen Donau im Bereich Steinspornbrücke (Lobau) ein.
Die Wassertemperaturen erlaubten das Tragen eines Neoprenanzuges und pünktlich um 13 Uhr fiel der Startschuss. Erwartungsgemäß stieg Christian Grillitsch als der Erster aus dem Wasser, gefolgt vom ehemaligen Olympiateilnehmer im modernen Fünfkampf, Thomas Daniel. Danach folgten Peter Müllner und Florian Kandutsch. Bei den Damen konnte Diana Berger als Erste aus dem Wasser steigen, gefolgt von ihrer Kaderkollegin Verena Jax.
Auf der folgenden 20 Km Radstrecke war eigentlich Windschattenfahren verboten. Leider gelang es der Organisation, als auch den Teilnehmern nicht, dies zu verhindern. Durch gewissen Konstellationen ließen sich teilweise bessere Schwimmer im Sog der stärkeren Radfahrer verbotenerweise mitziehen. Die zuvor angekündigten Penalties für Windschattenfahren blieben (leider) aus
Nichts desto trotz blieb das Rennen spannend und bei den Herren gab es einen Führungswechsel beim Wechsel aufs Laufen. Peter Müllner, Christian Grillitsch und Florian Kandutsch gingen gemeinsam auf die 5 Km – Laufstrecke. Bei den Damen konnte Diana Berger am Rad die Führung vor Verena Jax verteidigen.
Bei den Herren ging sogleich ein Ausscheidungsrennen los und es wurde ein regelrechtes Gemetzel um die Positionen, ehe Peter Müllner mit 12 Sekunden Vorsprung als Erster vor Christian Grillitsch über die Ziellinie lief und somit Bundespolizeimeister wurde. Florian Kandutsch wurde mit weiteren 25 Sekunden Rückstand Dritter. Bei den Damen gab es schließlich noch ein überraschendes Finale. Die bekannt starke Läuferin Verena Jax sicherte sich den Bundesmeistertitel, doch dahinter lief die erst 22-jährige Tanja Höbert mit der schnellsten Laufzeit bei den Damen
noch auf Platz 2 . Diana Berger wurde Dritte. Erwartungsgemäß gab es bei den Siegern keine Überraschungen, wenngleich es auch eng herging. Eine positive Überraschung war jedenfalls bei den Damen die Salzburgerin Tanja Höbert. Die Plätze 4 – 7 bei den Herren würden sich etwas anders gestalten, wäre die erwähnte Windschattenproblematik nicht relevant gewesen. Der Sonntagstermin wirkte sich leider auf die geringe Teilnehmerzahl aus; andererseits weiß ich aus eigener Erfahrung, dass es in Wien eine besondere Herausforderung ist, eine eigene Triathlonveranstaltung zu organisieren. Es gilt jedenfalls den Verantwortlichen der PSV Wien ein DANK, welche sich wirklich bemüht haben, diesen Bewerb bestmöglich durchzuführen.
Der Fachreferent
Reinhard Winter