Triathlon

Triathlonsaison voll im Gange

Challenge St. Pölten

Verena JAX vorm Schwimmen Foto: Privat

Vier Sportler_innen des Triathlonkaders stellten sich am 23. Mai 2021 beim ersten größeren Wettkampf der Saison, bei ziemlich kühlen Temperaturen von ca. 7 Grad, an den Start der Challenge St Pölten. Dieser Bewerb – bis dato bekannt als IRONMAN 70.3 – war ein guter Indikator zur Formüberprüfung. Verschärfend hinzu kam noch die kühle Wassertemperatur von 15,5 Grad, welche nicht gerade dazu einlädt,  morgens um halb 6 in den See zu springen. Doch die Freude, dass dieser Event trotz Coronaauflagen stattfand, ließ auch diese Hürde zur Nebensache werden, und an die 1.200 Athleten stürzten sich in die Fluten des Viehofner- und Ratzersdorfer Sees. Ein kurzer Landgang zwischen den Seen sorgte für Abwechslung, und nach 1,9 Kilometern Schwimmen konnte man sein Rad in der Wechselzone abholen.

Diana Berger am Rad Foto: Privat

 

Die Radstrecke führt anfangs 20 Kilometer über die S33 bis Traismauer, ehe der erste Anstieg nach Krustetten die Spreu vom Weizen trennt. Nach einer knackigen Abfahrt Richtung Mautern, ging es am rechten Donauufer mit Gegenwind über 25 Kilometer nach Aggsbach-Dorf. Dort angekommen, sollte man noch einige Körner im Tank haben, denn beim folgenden 8 Kilometer langen Anstieg nach Gansbach könnte man sonst ziemlich durchgereicht werden. Diesen Berg einmal geschafft, ging es nur noch kupiert und stetig bergab wieder zurück nach St Pölten. Nach diesen 90 Kilometern (900 Höhenmeter) warteten die Laufschuhe bereits in der Wechselzone, um über zwei Runden und einen Halbmarathon getragen zu werden.

Christian Grillitsch auf der Laufstrecke Foto: Privat

 

Die Laufstrecke entlang der Traisen mit einem Abstecher in das Stadtgebiet war sehr kurzweilig, und die Temperaturen von rund 15 Grad fürs Laufen optimal. Am roten Teppich konnte man schließlich den Zieleinlauf unter zahlreichen Zuschauern genießen, und am ergiebigen Finisher-Buffet seine Speicher wieder etwas auffüllen.

Die Ergebnisse der Polizeisportler:

Triathlon
64. Gesamt (Profistarter) – Christian Grillitsch: 4:15 Std
48. Gesamt (Damen), 8. AK – Verena Jax: 5:13 Std
61. Gesamt (Damen) 9. AK – Diana Berger: 5:23 Std
DNF – Christian Birngruber nach Radsturz

Bike-Run
7. Gesamt – Reinhard Winter: 4:09 Std

 

Weitere Fotos:

Christian Grillitsch beim Schwimmausstieg Foto: Privat

Verena JAX im Ziel Foto: Privat

Reinhard Winter Foto: Privat

Christian Grillitsch im Ziel Foto: Privat

Diana Berger im Ziel
Foto: Privat

_________________________________________________________________________

Apfellandtriathlon

Daniel Grabner beim Schwimmausstieg Foto. Privat

Am 19. und 20. Juni 2021 fanden am Stubenbergsee in der Steiermark mehrere Triathlonbewerbe über diverse Distanzen statt. Etwas ausgepowert noch von den zwei Trainingskursen die Wochen davor, nahmen ein paar Athleten vom Kader daran teil. Daniel Grabner (LPD Salzburg) startete beim Sprintbewerb über die Distanzen 0,75/20/5. Mit der Drittbesten Rad- und Laufzeit konnte er sich den 4. Gesamtplatz sichern, nur geschlagen von drei jungen unter 23-jährigen, welche vor Allem beim Schwimmen die Nase vorne hatten. Er gewann somit seine Altersklasse!

 

Peter Müllner am Rad
Foto: Privat

Peter Müllner (Eko Cobra) und Christian Grillitsch (LPD Wien) starteten beim olympischen Bewerb (1,5/40/5). Beide konnten sich in einem starken Starterfeld mit über 200 Startern unter die Top Ten platzieren und wurden 5. (Müllner) und 6. (Grillitsch). Zudem konnten beide den jeweils 3. Platz in ihren Altersklassen erreichen.

 

 

Christian Grillitsch
Foto: Florian Kandutsch

 

 

 

 

 

 

 

__________________________________________________________________________

Vösendorfer 1/10 Man

Markus Lukacs – Mitte
Foto: Privat

 

 

Markus Lukacs (LPD Niederösterreich) startete am 27. Juni 2021 beim Vösendorfer 1/10 Man, wie der Name schon sagt, über ein Zehntel der Ironmandistanz. Ausgetragen vom mehrmaligen Staatsmeister und Triathlonshopbesitzer Georg Swoboda, konnte Markus seine Vorjahreszeit wesentlich verbessern, und sich unter den über 200 Teilnehmern an die dritte Stelle Gesamt platzieren. Seine Altersklasse gewann er.

________________________________________________________________________

Schöckl Hero und Idroman

Martina Donner
Foto: Michael Olipitz

Martina Donner (LPD Kärnten) startete am 12. Juni 2021 in Graz beim Schöckl-Hero. Bei diesem Bewerb finden alle Distanzen, mit Ausnahme des Schwimmens natürlich, mit vielen Höhenmetern statt. Das Ziel endet mit dem Lauf am Schöckl, dem Hausberg der Grazer. Martina Donner konnte bei ihrem ersten Wettkampf der Saison am 6. Platz Gesamt finishen, und wurde 2. in ihrer Altersklasse.

________________________________

 

Martina Donner als 2.
Foto: Michael Olipitz

 

 

Am 27. Juni 2021 startete Martina wie in der Vergangenheit schon öfter in Italien. Diesmal wählte sie eine Triathlon-Mitteldistanz in der Nähe des Gardasees, den „Idroman“. Hier war es vor allem die Radstrecke, welche auf 87 Km und 2.720 Höhenmetern, einiges abverlangte.  Martina konnte sich dabei sehr gut ins Szene setzen und finishte am 2. Gesamtplatz und gewann dabei ihre Altersklasse.

Martina Donner in der Wechselzone
Foto: Michael Olipitz

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Fachreferent Triathlon:

Reinhard Winter

Werbung