Leistungskader Laufsport – Erster Trainingskurs 2021 in Bad Radkersburg
Im Juni, und zwar vom 14. bis 18., konnte im dritten Versuch (nach zuvor zweimaliger Absage wegen der Corona-Einschränkungen) schlussendlich der 1. Trainingskurs 2021 in der Südoststeiermark abgehalten werden. Der seit vielen Jahren bewährte Standort im Vitalhotel Bad Radkersburg bot alle Möglichkeiten für eine intensive Trainingswoche und die Athleten haben diese auch bestmöglich genutzt – und das trotz hochsommerlicher Hitze.
Das erste Zusammentreffen der Mannschaft seit September 2020 war für alle Kadermitglieder nach der harten Lockdown-Zeit eine willkommene und schon lange notwendige Abwechslung zum tristen Corona-Alltag.
Es war vieles neu in dieser Woche, aber einiges ist zum Glück auch altbewährt geblieben.
Was war alles neu in dieser Woche?
*Der neue Fachreferent – Gruppeninspektor Markus Poll von der PI Villach -Trattengasse (Ktn.) – leitete zum ersten Mal eine Kurswoche und ist bereits seit Jänner dieses Jahres für die Geschicke des Kaders verantwortlich.
*Eine neue Athletin – Inspektorin Sarah Riffel von der PI Deutschlandsberg (Stmk) – gehört seit Jänner dem Laufkader an und somit ist seit langer Zeit endlich wieder eine weibliche Sportlerin in diesem vertreten.
*Ein vielversprechender „Anwärter“ – Bezirksinspektor Philip Barbi vom LKA NÖ – war erstmalig auf einem Trainingskurs dabei und hat einen sehr guten Eindruck hinterlassen.
*Die „3G-Regel“ (getestet – genesen – geimpft) war im Hotel und in der Therme strikt umzusetzen.
*Die Maske war außer im Training immer dabei.
*Die Zimmer im Vitalhotel erstrahlten in neuem Glanz – eine gelungene Kombi aus dem bereits bekannten Charme mit harmonischem „Modern Style“.
Was ist alles altbewährt geblieben in dieser Woche?
*Die vielen Laufkilometer der „Truppe“ im Gelände und auf Asphalt – insgesamt über 800.
*Die tägliche „Turnstunde“ – gemeinsame Gymnastik/Stabilitätsübungen unter der Anleitung vom Trainer Helmut Schmuck.
*Der wichtige Erfahrungsaustauch unter den Sportlern, z. B. über die belastende Situation der vergangenen Monate, die letzten Wettkämpfe oder die individuellen Trainings und Trainingspläne.
*Der ideale Kursstandort Vitalhotel samt seinen kulinarischen Köstlichkeiten.
Abschließend sei noch zu erwähnen, dass der langjährige Fachreferent Erich Baumgartner für zwei Nächte eingeladen wurde, um sich gebührend von der Laufkader-Mannschaft, die er bis Ende 2020 anführte, zu verabschieden. Dies war ja aufgrund diverser Kursabsagen seit Dezember 2020 bis dato nicht möglich gewesen. Als neuer „Chief“ bedanke ich mich auf diesem Weg nochmals für Erichs jahrelanges Engagement um den Kader und die professionelle Übergabe des Referates.
Markus Poll