In den Ötschergräben …
Mit dem ersten Trainingskurs nach der „Corona-Pause“ steigt der BMI-Leistungskader „Schießen mit Sportwaffen“ von 5. bis 9. Juli 2021 wieder ins Geschehen ein. Dieser Lehrgang findet in St. Veit an der Glan / Kärnten statt.
Wir werden nun wieder viel Zeit in finsteren Kellerräumen verbringen, wo sich die Schießstände meist befinden. Da war es angesagt, zuvor noch Sauerstoff und Sonne zu tanken. Ich entschloss mich daher, das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden und eine Ausdauertrainingseinheit in unserer schönen Natur auszuschreiben. Meine Wahl fiel auf die Ötschergräben im südlichen Niederösterreich nahe Mariazell.
Gesagt, getan und so trafen wir uns am 19. Juni in Wienerbruck am Parkplatz Ötscherbasis. Unsere Tour führte uns am Lassingfall vorbei zum Stierwaschboden, Ötscher Hias und weiter zu unserem Ziel dem Mirawasserfall. Die gleiche Strecke ging es dann auch wieder zu unserem Ausgangspunkt zurück.
Bereits kurz nach dem Abmarsch klagte Tom über seinen zu schwer gepackten Rucksack. Bei unserer ersten Rast nahmen wir uns dieses Problem zu Herzen und wir hatten es rasch gelöst. Prost!

Hier beim Kraftwerk Stierwaschboden lösten wir das Problem mit dem „schweren“ Rucksack. (Foto: S. Jammerbund)
Auch sollte man eine solche Tour mit festem Schuhwerk machen. Ich fuhr mit Badeschlapfen Richtung Wienerbruck, als mir einfiel, dass meine Bergschuhe zuhause geblieben waren – sie hatten sich nicht gemeldet, dass sie auch mitwollten. Neue Schuhe waren schnell gekauft und es konnte losgehen.

Gegen Ende hin ging es noch mal etwas bergauf. Bei einigen waren die Kräfte da nicht mehr ganz so vorhanden!
Das Wetter war perfekt für diese Wanderung. Leider mussten einige Kaderschützen ihre Teilnahme absagen. Wer noch nie dort war, hat was versäumt. Die, die mit dabei waren, waren beeindruckt. Landschaftlich einmalig! Wer diese Gegend kennt, weiß wovon ich spreche. Kurz gesagt, ein gelungener Trainingsauftakt!
Text & Fotos: Siegfried Reischl