Tennis-Kader im Interview – Teil 4: Melanie Klaffner
Im Hinblick auf die bevorstehende USPE-Europameisterschaft 2021 in Münster/Deutschland, stellen wir in der Reihe „Tennis-Kader im Interview“ unsere Hoffnungsträger vor. Im vierten Teil traf sich Fachreferent Jürgen Stadlauer mit seiner aktuellen Nr. 1 Melanie Klaffner.
Wann hast du bei der Polizei angefangen?
Am 1. September 2014 startete ich mit dem Grundausbildungslehrgang des Spitzensportkaders im Bildungszentrum Linz. 2018 wurde ich ausgemustert.
Auf welchen Dienststellen warst du bzw. bist du jetzt gerade?
Seit Absolvierung der Polizei-Grundausbildung im Jahr 2018 verrichte ich an der PI Gallneukirchen meinen Dienst.
Wann hast du zum Tennisspielen begonnen?
Ich habe mit etwa 4 Jahren mit dem Tennis begonnen. Meine ersten Turniere spielte ich mit 8 Jahren. Mit 14 Jahren wechselte ich ins BORG für Leistungssportler nach Linz. Seither trainiere ich im Leistungszentrum des Oberösterreichischen Tennisverbandes in Linz.
Was sind deine bisher größten Erfolge als Spieler?
- mehrfache Staatsmeisterin
- Teilnahme an allen Grand Slam Turnieren
- mehrere internationale Turniersiege (ITF-Turniere) im Einzel und Doppel
- Höchstplatzierung WTA 175 im Einzel und WTA 148 im Doppel
- 2x Polizei-Europameisterin (Einzel und Doppel)
Was ist deiner Einschätzung nach dein bester Schlag?
Vorhand
Word-Rap:
Hartplatz oder Sandplatz? Sandplatz
Slice oder Topspin? Topspin
Djokovic oder Nadal? Nadal
Bespannung weich oder hart? hart
French Open oder Wimbledon? French Open
Einzel oder Doppel? Einzel
Lange Rallye oder Serve&Volley? Lange Ralley
Stop oder Lob? Stop