Triathlon

Rückblick und Vorschau Triathlon

Aktuelles aus dem Triathlonkader

Rückblick 2020

Wettkämpfe

Peter Müllner in Podersdorf
©Peter Müllner

Wie auch für viele andere Sportarten, war das Jahr 2020 gebeutelt von den coronabedingten Maßnahmen und vielen Wettkampfabsagen. Erst ab Mitte Juli starteten die ersten Bewerbe unter strikten Auflagen, ehe die Saison Mitte September auch schon wieder vorbei war. Trotz dieser Umstände konnten von den insgesamt 8 Sportlern und Sportlerinnen des Triathlonkaders 49 Wettkampfergebnisse eingefahren werden – davon 11 Gesamtsiege und 10 weitere Platzierungen unter den Top 3 in den Gesamtwertungen. Hervorzuheben ist der Tagessieg von Christian Birngruber mit Streckenrekord beim Trauntriathlon, ein Sieg von Martina Donner auf Elba/ITA bei einem MTB-Etappenrennen und dem starken 6. Platz in der Gesamtwertung des Podersdorf Triathlon (Mitteldistanz), inmitten eines sehr starken internationalen Starterfeldes.

Birngruber Christian
© Trinews – Stefan Leitner

 

 

 

 

 

 

_______________________________________________________________________

Trainingskurse 

Ovlnr: Birngruber, Lukacs, Grillitsch, Moucka, Grabner
Uvlnr: Labmayer, Winter, Jax, Donner
©Reinhard Winter

Im September und Oktober durften wir noch jeweils einen Trainingskurs in Bad Radkersburg absolvieren. Dabei war uns das Wetter gut gesinnt und wir konnten bei bestem Herbstwetter noch ausgedehnte Radtouren im südoststeirischen Hügelland genießen. Zu dieser Zeit gab es kaum coronabedingte Einschränkungen – Schwimmbad und Sauna ebenso zugänglich, wie die Restaurantbereiche. Trotzdem war es eine andere Stimmung, da ja die Saison bereits hinter uns lag, und eine ungewisse Zeit vor uns. Das tat aber dem Training nichts zur Sache und es wurden täglich viele Stunden schwimmend, radelnd oder laufend zurückgelegt. Auch nutzten wird die Zeit, um ein paar Fotos mit der neuen Team-Raddress von „SKINFIT“ zu schießen.

© Reinhard Winter

© Reinhard Winter

 

 

 

 

 

 

_________________________________________________

 

Langlauftraining
Reinhard Winter & Martin Moucka ©Reinhard Winter

Vorschau 2021

Personelle Veränderungen gab es insofern, dass ein freier Platz mit Diana Berger nachbesetzt wurde. Die niederösterreichische Kollegin, welche auf der PI Korneuburg Dienst versieht, war Zeit ihres Sportlerlebens im Damen-Profifußball erfolgreich unterwegs, und zuletzt Kapitänin des SV Horn. Ihren Umstieg auf den Triathlonsport meisterte sie bravourös und konnte bereits ein paar vielversprechende Wettkämpfe bestreiten.

Das Training wurde den vergangenen Winter vielfach in den Indoorbereich verlegt. Mit der virtuellen Lauf- und Radsoftware „Zwift“ gestaltet sich dies jedoch kurzweilig, und es können damit auch qualitativ hochwertige Trainings und Wettkämpfe bestritten  werden. Einzig das Schwimmen war für Viele kaum möglich, aufgrund der nunmehr mehrmonatigen Sperre der Bäder. Dafür eignete sich dieser Winter hervorragend für alternative Wintersportarten, wie zB Langlauf.


Trainingskurse und Wettkämpfe 2021

Martin Moucka – Wintertriathlon
© Martin Moucka

Die bereits genehmigten Trainingskurse im April wurden in weiser Voraussicht, dass sich die Situation mit und um Corona eher negativ entwickelt, abgesagt. Auch die ersten Veranstalter von Wettkämpfen verschieben diese in den Herbst, oder es erfolgen Absagen. Insofern hoffen wir, dass sich die Situation im Mai/Juni entspannt, und wir doch noch unsere Form bei diversen Triathlons unter Beweis stellen können. Jedenfalls sollten Staatsmeisterschaftsbewerbe wie geplant stattfinden. Einen genau solchen gab es bereits Anfang März, mit dem Wintertriathlon-Staatsmeisterschaften in Kärnten (Villacher Alpenarena). Mit dabei waren vom Triathlonkader auch Martina Donner und Martin Moucka. Martina konnte auf dem 5. Gesamtrang finishen und gewann ihre Altersklasse. Martin konnte nicht ganz sein Potential abrufen und wurde 25. Gesamt und undankbarer 4. in der AK. Der Damensieg ging trotzdem an eine Polizistin, der ehemaligen Leistungssportlerin und nunmehrigen Spitzensportlerin Romana Slavinec.

Paul Ruttmann in Dubai
©Markus List

Auch der erste Triathlon 2021 ist Geschichte, und der Trip nach Dubai (IRONMAN 70.3) machte sich für den Polizei-Spitzensportler Paul Ruttmann bezahlt. Ein sehr hochkarätiges, internationales Starterfeld sorgte für ein äußerst schnelles Rennen, und Pauli konnte dabei die schnellste Radzeit von allen, und überhaupt die zweitschnellste je bei einem Triathlon erzielte Radzeit auf 90 Km abspulen (1:52 Std – 47,9 Km/h Schnitt)!  Auch den Halbmarathon lief er noch in einer Zeit von 1:13h. Diese Leistung wurde mit einem 10. Gesamtplatz belohnt, wobei er mitunter zahlreiche Ironmansieger hinter sich lies. Auch hält er jetzt mit einer Zeit von 3:38 Std den österreichischen Rekord auf der Mitteldistanz. Eine absolut lesenswerte Analyse des Rennens und Bericht finden sich hier.

 

Der Fachreferent Triathlon

Reinhard Winter

Werbung