Allgemein

Ivona Dadic – Ein „Baby“ des Nachwuchssportprojektes beim PSV Wels

Am 10. November wurde Ivona Dadic als Österreichs Sportlerin des Jahres 2020 mit dem „Niki“ ausgezeichnet. Die Jahresweltbestleistung im Siebenkampf bei den Staatsmeisterschaften 2020 in Götzis und eine Vielzahl von internationalen Erfolgen brachten der gebürtigen Oberösterreicherin Platz 1 ein.

 

v.l. Präsident des PSV Wels Vizebgm. Gerhard Kroiß, Ivona Dadic mit "Niki", Obmann des PSV Wels Michael Hager (Foto: privat)

v.l. Präsident des PSV Wels Vizebgm. Gerhard Kroiß, Ivona Dadic mit „Niki“, Obmann des PSV Wels Michael Hager (Foto: privat)

 

… Ivonas erste sportliche Schritte begannen beim PSV Wels

Die heute 26-jährige Welserin machte mit 9 Jahren ihre  ersten sportlichen Schritte im Nachwuchsleitathletikteam des Polizeisportvereines in Wels, nachdem sie vom damaligen Sektionsleiter und Trainer Michael Hager (im „Zivilberuf“ Kriminalbeamter in Wels) bei einem Schulwettkampf entdeckt  und in den folgenden Jahren mit einem verantwortungsvollen Trainingsaufbau an die österreichische und später an die internationale Spitze herangeführt wurde.

Mit 18 Jahren qualifizierte sich Ivona Dadic unter dem Landestrainer Wolfgang Adler mit einem sensationellen österreichischen Siebenkampfrekord und als erste Leichtathletin eines Polizeisportvereines für die Olympischen Sommerspiele 2012 in London.

 

Dadic (2. v.r.) bei ihrem ersten Staatsmeistertitel mit der PSV Wels Staffel (Foto: privat)

Dadic (2. v.r.) bei ihrem ersten Staatsmeistertitel mit der PSV Wels Staffel (Foto: privat)

 

Michael Hager zu seiner Entdeckung: „In einem Trainerleben hat man, wenn überhaupt, nur einmal das Glück ein Talent wie Ivona zu finden. Wenn dann zum Talent auch noch Ausdauer, Trainingsfleiß und ein entsprechendes Elternhaus dazukommen, dann kann, wie bei Ivona, wirklich „Großes“ entstehen.“

Um unter professionellen Bedingungen trainieren zu können, wechselte Ivona Dadic im Jahr 2018 vom PSV Wels nach St. Pölten. Sehr erfolgreich betreut wird sie dort vom Bundestrainer Philipp Unfried.

Ich gratuliere dem PSV Wels und im besonderem Michael Hager zu diesen außergewöhnlich  tollen Erfolgen in seinem Verein. Damit aber nicht genug, und das ist wirklich unten den österreichischen Polizeisportvereinen einzigartig: Der PSV Wels  hatte bei den vergangenen fünf Olympischen Sommerspielen jeweils einen Athleten bzw. eine Athletin aus seinem Verein am Start (3x Mario Knögler und 2x Ivona Dadic).

 

Ehrenkonsulent

Herbert OFFENBERGER

Werbung