„Count of Castle“
„Count of Castle“: Spektakuläres Sprintrennen auf den höchsten Punkt der Burg Heinfels
Am 8. August 2020 haben 60 Läuferinnen und Läufer die Möglichkeit, sich zum „Graf der Burg“ zu krönen. Dabei müssen 100 Höhenmeter überwunden werden – von der historischen Punbrugge hinauf auf die Spitze des Bergfrieds der frisch sanierten Burg Heinfels. Der Verein Hochpustertal Sports öffnet das Online-Anmeldefenster am Samstag, 11. Juli um 18:00 Uhr.
Am 8. August 2020, ab 19:30 Uhr geht in der Burg Heinfels die erste Krönungszeremonie des 21. Jahrhunderts über die Bühne – und diese hat es in sich. Gesucht wird nämlich im Zuge einer spektakulären Sprintveranstaltung der erste „Count of Castle“. Zu Deutsch: „Graf der Burg“. Diesen Titel wird jener Läufer tragen, welcher die Strecke von der Punbrugge – über die Schlossmühle – hinauf auf den höchsten Punkt der Burg Heinfels am schnellsten bezwingt. „Die Laufveranstaltung bindet zwei historisch äußerst bedeutsame Bauwerke ein“, verweist Wolfgang Mayr vom Verein „Hochpustertal Sports“ auf das Alleinstellungsmerkmal der Veranstaltung.
Die Idee, ein derartiges Event durchzuführen ist in Zusammenarbeit mit dem Museumsverein Burg Heinfels entstanden. „Der Hintergedanke war, die Burg auch einem Publikum zugänglich zu machen, welches sich normalerweise nicht so sehr für Kultur interessiert“, erklärt Peter Leiter vom Museumsverein. „Hochpustertal Sports“ richtet seit Jahren Sportevents im Pustertaler Oberland aus. Das Ziel, einen exquisiten Wettbewerb auf die Beine zu stellen, ist innerhalb weniger Wochen gelungen.
Zu den Eckdaten: Das Rennen geht in Form eines Intervallstarts über die Bühne. Die Sportlerinnen und Sportler starten also einzeln westlich der Punprugge. Die Strecke führt durch das historische Bauwerk und anschließend entlang des Villgrater Baches in Richtung Schlossmühle. Von dort laufen die Läuferinnen und Läufer über den beliebten Spazierweg hinauf zur Pfarrkirche St. Peter und Paul. Der Puls der Sportlerinnen und Sportler wird dann bereits hoch sein – und wird noch steigen. Der härteste Teil steht jetzt an: Über die neue markante Stahl-Holz-Treppe südlich der Burg geht es in den Burghof. Und dort steht das „grande finale“ an.
Über die sogenannte „zweihüftige Scherenstiege“ geht es ganz hinauf auf den zwanzig Meter hohen Bergfried. In Summe legen die Sportler 1,1 Kilometer und 100 Höhenmeter zurück. Etwa ein Drittel der Höhenmeter legen die Läufer über Treppen zurück, konkret sind es 265.
Die Tatsache, dass die Teilnehmerzahl auf 60 Personen beschränkt ist, streicht die Exklusivität des „Count of Castle“ hervor. Dabei gilt das einfache Motto: „First come, first serve.“ Das Online-Anmeldefenstert öffnet am Samstag, 11. Juli 2020, um 18 Uhr. Wer dann schnell ist, sichert sich einen Startplatz. Wie viele Männer und wie viele Frauen also am 08. August 2020 am Start stehen, entscheidet sich somit erst dann. Das Startgeld beträgt 20 Euro.
Die Krönung des „Count of Castle“ wird auf alle Fälle in die Geschichte der Burg eingehen – zumal es die erste Laufveranstaltung in der Region seit dem Corona-Lockdown ist. Die geforderten Sicherheitsabstände können aufgrund des Intervallstarts und der Tatsache, dass es sich um eine Freiluftveranstaltung handelt natürlich eingehalten werden.
Der Obmann
Herbert Schett