Radkader trainierte auf Fuerteventura
Gemeinsam mit dem Radteam RC Next 125 Hackl Lebensräume, bei dem nicht weniger als vier Polizeisportler unter Vertrag stehen, absolvierte der Großteil des Kaders vom 27.2. bis 07.03.2020 bei optimalen äußeren Bedingungen ein Trainingslager in Costa Calma. Aufgrund der Umstrukturierung des Kaders mit mehreren Neuaufnahmen von jungen talentierten AthletenInnen sowie der im Herbst anstehenden Polizeieuropameisterschaft in der Schweiz entschied man sich für dieses gemeinsame Training. Darüber hinaus konnten sich die Rennfahrer auch optimal auf das Saisoneröffnungsrennen in Leonding (22.3.2020) vorbereiten.

Radkader und Freunde: Von Links: Andreas ZÖCHLING (BMI), Daniel ZIMMERMANN (BMI), Manuela GRÜNZWEIL, Florian BAUER (BMI), Peter PICHLER (BMI), Josef STADLBAUER (BMI), Michael QUENDLER (BMI), Julian STEINDLER (BMI) und Christian OBERNGRUBER
Vorwiegend wurde an der Verbesserung der Grundlagenausdauer gearbeitet und dazu mehrere Trainingsausfahrten von etwa 6 Stunden absolviert. Dabei wurden im hügeligen Gelände gut 150km mit zahlreichen Höhenmetern heruntergespult.

Andreas ZÖCHLING führt in der Doppelreihe mit dem Österreichischen Bergmeister Christian OBERNGRUBER die Trainingsgruppe in die Berge von Fuerteventura
Freilich standen auch Bergintervalle und Sprinttraining am Programm, wobei sich die Kaderathleten unter anderem mit dem mehrfachen Österreichischen Amateurmeister Christian Oberngruber messen konnten. Der teilweise starke Wind wurde zur Verbesserung der technischen Fähigkeiten, wie Windkantenfahren, belgischer Kreisel, etc. genützt. Davon konnten speziell die jüngeren noch nicht so erfahrenen Athleten stark profitieren.

ZIMMERMANN, PICHLER, ZÖCHLING, BAUER und QUENDLER in einer mustergültigen Windkante – eine höchst anspruchsvolle Variante des Windschattenfahrens, die auch im Profisport oft rennentscheidende Situationen hervorruft
Das Hotel Royal Suite zeigte sich für ein Trainingslager wieder als optimale Unterkunft. Am reichlich gedeckten Buffet konnten die Energiespeicher (Kalorienverbrauch pro Tag bis zu 4500) immer wieder aufgefüllt werden.
Insgesamt wurde während des 9-tägigen Aufenthaltes ein Trainingsumfang von ca 45 Stunden, 1200km, 16.000 Hm, absolviert. Ein Training auf diesem hohen Niveau war nur aufgrund der guten körperlichen Verfassung der Athleten möglich. Dieser private Trainingskurs auf SU-Basis sollte neben den dienstlichen Kursen eine optimale Vorbereitung auf die kommende und mit der EPM als Höhepunkt sehr wichtige Rennsaison gewährleisten.
Alle Bilder von BMI Radkader & Freunden privat
Josef STADLBAUER
Trainer des BMI Radkadader