Andreas Ringhofer – Karriereende
Andreas Ringhofer – Ein Vorzeigesportler nahm Abschied vom aktiven Sport
Nur wenige Spitzensportler schafften es, in mehreren Sportarten international erfolgreich zu sein. GrInsp Andreas Ringhofer der PI Haus im Ennstal gehört dazu. Er war in den Sportarten Skilanglauf, Skibergsteigen und Laufen über Jahrzehnte erfolgreich.
Bereits im Alter von 11 Jahren betrieb der Schladminger Andreas Ringhofer Leistungssport. Aber nicht die alpinen, sondern die nordischen Sportarten interessierten ihn.
Mit 16 Jahren war er bereits im Nationalteam. 1991 startete er bei den nordischen Skiweltmeisterschaften in Val di Fiemme und ein Jahr später bei den olympischen Spielen in Albertville.
Andreas Ringhofer war aber nicht nur ein erfolgreicher Skilangläufer. Im Sommer trainierte er für Laufbewerbe und spezialisierte sich vorerst für den Berglauf. Auch in dieser Disziplin gehörte er in kürzester Zeit zur österreichischen Spitze.
Nach den olympischen Spielen in Albertville dachte Andreas Ringhofer natürlich auch über eine Profikarriere nach. Als Amateur musste er neben seiner Sportkarriere auch den Dienst verrichten um seine Familie zu versorgen.
Letztendlich war dann aber eine Profikarriere nicht möglich und Andreas Ringhofer musste sich neu orientieren und hatte bald wieder sportliche Ziele im Auge.
Schibergsteigen, Berg- und Marathonlauf lauteten seine neuen Herausforderungen.
Zehn Jahre nach seinem Ausstieg aus dem ÖSV Langlauf Team errang er seine ersten Erfolge im Skibergsteigen.
Zu seinen größten Erfolgen gehören drei Siege beim internationalen „Mountain Attack“ in Saalbach-Hinterglemm. Die Besonderheiten dieses Wettkampfes sind, dass sechs Gipfel, 40 Kilometer und 3000 Höhenmeter bezwungen werden müssen.
2005 wurde Andreas Ringhofer als Leistungssportler im Polizei Laufkader aufgenommen. Er war bis zu seinem Ausscheiden im Dezember 2019 ein Vorbild für die anderen Athleten im Laufkader.
In seiner Zeit im Laufkader erreichte er auch zahlreiche Spitzenplätze bei internationalen Polizeiwettkämpfen sowie bei Staatsmeisterschaften im Laufen.
Beim Trainingskurs im Dezember 2019 fand in Bad Radkersburg eine würdige Verabschiedung von Andreas Ringhofer statt.

Hinten von links: Michael Höflechner, Martin Bader, Jürgen Aigner, Stefan Werner, Mario Bauernfeind, Markus Hartinger, Marc Dorfmeister Vorne von links: Helmut Schmuck, Andreas Ringhofer, Markus Poll Foto: Erich Baumgartner
Andreas Ringhofer geht dem Polizeisport aber nicht verloren. Als Fachreferent für die Sportart Skibergsteigen vermittelt er sein Wissen an die jungen Polizeisportler weiter.
Wir danken Andreas für seine Kollegialität, seine positive Ausstrahlung und sein Engagement für den Laufkader.
Der Fachreferent für den Laufsport
Erich Baumgartner