Trainingskurs der Damen in Salzburg
Im Sinne einer kontinuierlichen Weiterentwicklung und mit dem Ziel die Leistungsfähigkeit des Damen Volleyballteams zu steigern, fand von 15.-17. Jänner 2020 ein Sichtungs- und Trainingskurs statt. So bot sich hier die Möglichkeit mit Celine Grebien, einer Aufspielerin des Bundesligisten UVC Graz, eine neue Spielerin kennen zu lernen und in das Team zu integrieren.

stehend von li: Coach Schmerli, Theresa, Ricarda, Stephanie, Sandra, Magdalena, Stefanie, Co-Birgit; kniend von li: Julia, Melanie, Carina, Celine, Victoria, Julia; Foto: HP Rappelsberger
Um allen Spielerinnen, welche flächendeckend vom Burgenland bis Vorarlberg über ganz Österreich verteilt Dienst machen, eine möglichst stressfreie und nicht allzu lange Anreise zu ermöglichen wurde als Trainingsort erstmalig Salzburg gewählt. Dankenswerterweise stellte die LPD Salzburg fürs Training ihre Sporthalle in der Alpenstraße zur Verfügung, wodurch hier keine zusätzlichen Kosten anfielen.
Als Unterkunft wurde aus Kostengründen das 7 Days Premium Hotel in Puch/Urstein, knapp südlich der Stadt Salzburg gewählt.
Nach dem Eintreffen der Teilnehmerinnen wurde ein erstes gemeinsames Mittagessen eingenommen und gleich im Anschluss die administrativen Notwendigkeiten erledigt, ehe es nach einer kurzen Verdauungspause erstmalig in die Sporthalle ging.
Hier konnte ein kleines Problem mit dem Spannen des Netzes kreativ gelöst werden, ehe die ganze Konzentration dem Sportlichen galt.
Das Hauptaugenmerk für den Trainingskurs lag auf positionsbezogener Individualentwicklung und anschließender Verbindung ins Kollektiv.
Damit dieses Kollektiv wachsen und sich entwickeln konnte, wurde auch außerhalb der Sporthalle auf gemeinsame Freizeitgestaltung wert gelegt. Der Bowlingabend im Anschluss an das Essen in einem ausgezeichneten Wok und Sushi Lokal war da sicher sehr förderlich.
Die 3 Tage Trainingskurs vergingen auch aufgrund der sehr guten Stimmung im Team wie im Flug und so bleibt als Resümee ein positiver Gesamteindruck und das Ziel 2021 bei den World Police and Fire Games in Rotterdam an den Start zu gehen.