Schießen Sport

Vorbereitung auf die EPM Schießen

Die unmittelbare Vorbereitung auf die EPM in Suhl biegt mit zwei Kursen auf die Zielgerade ein. Der erste Lehrgang Anfang Mai ist bereits absolviert und der zweite folgt dann noch im Juni.

Alois Fink

Schnellfeuer und Sportpistole trainierten Sonja und Tom mit mir im Mai in Schwoich, weil dort am 25-m-Stand elektronische Anlagen zur Verfügung stehen und so die Qualität des Trainings einfach besser ist. Mitte der Woche wechselten Sonja und ich dann nach Zell am See, wo der Rest des Kaders das Training absolvierte und zugleich ging es für Tom zur Pistoltrophy nach Pilsen. In Zell am See konzentrierten wir uns dann auf das Training mit der Luftpistole.

Silke Kohlweg

Dem Feintuning, was Gleichgewicht und der Technikanalyse am SCATT, was die Bewegungsführung der Waffe betrifft, waren Schwerpunkte dieser Trainingswoche gewidmet. Dazu kam Leistungstraining, wo mit speziellen Aufgabenstellungen, die Gewehr- und Pistolenschützen für die Anforderungen der bevorstehenden Wettkämpfe vorbereitet werden.

Silke Kohlweg (links) und Sonja Jammerbund bei der Gleichgewichtsschulung mit der Waffe im Anschlag auf „wackeligem“, unstabilem Untergrund;

Gewehrtrainer Wolfgang Schator erklärt die Technik des Pistolenschießens und stabilen Anschlags ….

 

Und was mir am Ende des Trainingskurses noch passiert ist: Sonja setzte mich zuhause in Linz ab. Ich hatte mehrere Gepäcksstücke, wie zwei Reisetaschen, Laptoptasche, Rucksack usw.. Da ich nicht alles auf einmal hoch in meine Wohnung tragen konnte, ließ ich eine Reisetasche auf der meine Kaderjacke lag, im Stiegenhaus, im Eingangsbereich kurz unbeaufsichtigt stehen. Als ich direkt danach diese holen wollte, kam mir eine Mitbewohnerin unseres Mehrparteienhauses entgegen. Sie hatte meine Jacke über ihren Unterarm gehängt und war gerade  vor ihrer Wohnungstür. Ich fragte: „Was machst du mit meiner Jacke?“ „Ach, das ist deine Jacke? Ich habe nämlich genau die gleiche!“ Gab mir die Jacke, als ich sie damit konfrontierte, ob sie auch LML als Sponsor und das Polizeisport-LOGO auf ihrer Jacke hätte. „Dann ist es wohl nicht meine“, so sie und verschwand in der Wohnung ihres Freundes. Ohne Worte – und so viel zum Thema: „Gute Nachbarschaft“!!

Die von der LML-Gruppe aus Linz-Ebelsberg gesponserten Jacken – nicht nur bei uns Kadermitgliedern beliebt, sondern offenbar auch für Diebe interessant! Wenn die weg gewesen wäre, wäre mir das Lachen mit Sicherheit vergangen!

S. Reischl

Alle Fotos: Siegfried Reischl

 

Werbung