Laufsport

Der „Medaillenregen“ geht weiter

Nachdem es heuer schon zwei Staatsmeisterschaftsmedaillen für Athleten des Laufkaders gab, folgte am 23.3. die nächste Medaille.

An diesem Tag fanden die 10000 Meter Staatsmeisterschaften in Regensburg /Deutschland gemeinsam mit den Landesmeisterschaften von Bayern statt.

In Bayern deshalb, da die Teilnehmerzahl bei den Staatsmeisterschaften auf der Bahn aufgrund der anspruchsvollen Limits eher gering sind und sich der ÖLV durch die starken Läufer aus Bayern gute Zeiten der österreichischen Athleten erhoffte.

Am Start waren natürlich auch die drei derzeitigen „Aushängeschilder“ des Laufkaders Jürgen Aigner LPD Oberösterreich, Mario Bauernfeind LPD Wien und Markus Hartinger LPD Steiermark.

Mario Bauernfeind beendete das Rennen mit einer persönlichen Bestzeit von 30:14 Minuten auf dem 3. Platz, Markus Hartinger mit einer persönlichen Bestzeit von 31:11 auf dem 4. Platz. Jürgen Aigner wurde Achter.

Von links: 2. Platz-KOSEGI Isaac, Staatsmeister INNERHOFER Manuel, 3. Platz-BAUERNFEIND Mario. Foto: Bauernfeind

Am 31.3.2019 gab es auch in Kremsmünster bei den oberösterreichischen Landesmeisterschaften im 10 Kilometer Straßenlauf eine weitere Medaille für den Laufkader.

Jürgen Aigner wurde mit einer Zeit von 32:43 Zweiter hinter Enris Seid.

Jürgen Aigner mit dem Sieger Enris Seid. Foto: Aigner

Spitzen Halbmarathonergebnisse:

Mario Bauernfeind startete am 7.4.2019 beim Halbmarathon in Wien und Markus Hartinger beim Halbmarathon in Berlin.

Beide konnten mit persönlichen Bestzeiten aufzeigen.

Mario Bauernfeind gewann den Halbmarathon welcher im Zuge des Wien Marathons ausgetragen wurde mit einer Siegerzeit von 1:06:39.

Markus Hartinger  erreichte beim Berlin Halbmarathon mit einer Zeit von 1:08:58 den ausgezeichneten 45. Platz. Die Siegerzeit betrug übrigens 1:01:00. Unter den ersten 45 Plätzen waren Läufer aus 14 Nationen.

Der Fachreferent für den Laufsport: Erich Baumgartner

Werbung