Schi Nordisch

47. Internationaler Tiroler Koasalauf

St. Johann in Tirol ist Schauplatz eines ganz besonderen Langlaufes

Am 10.02.2019 war es wieder soweit. RevInsp Christian Kitzbichler von der LPD Tirol, PI St. Johann in Tirol stellte sich zum wiederholten Male bei idealen Wetter- und Loipenbedingungen der Herausforderung des 50 Kilometer Skating Bewerbes des Koasalaufes. In der Heimatregion eines Sportlers sicherlich eines der Saison Highlights. Mit einem guten Start und einer Positionierung im vorderen Bereich des knapp 1.000 Läufer umfassenden Feldes ging es nach zirka fünf Kilometern in den ersten und zugleich längsten Anstieg.

Christian nach einem hervorragenden Wettkampf am Weg in das Ziel.
Sponsoren Polizeisport Nordisch

Wie erwartet wurde von den Top-Läufern der 28 Kilometer Distanz, welche zugleich starteten, das Tempo zu Beginn des Anstieges enorm erhöht. Das wird aus taktischen Gründen gemacht, um das Spitzenfeld zu dezimieren.

…auf de Strecke beim Trinken…; Christian Kitzbichler in der Spitze; BN: Christian Kitzbichler

„Ausscheidungsrennen“:

In der Fachsprache wird das als Ausscheidungsrennen bezeichnet. Wer nicht dabei ist, wird es sehr schwer haben, wieder Anschluss an die Spitze zu finden. Diesmal waren es aus den Läufern beider Distanzen über 28 Kilometer und 50 Kilometer ungefähr 15 Rennläufer inklusive Christian „Kitzi“ Kitzbichler mit einem Vorsprung von einigen Sekunden. Sie konnten so in die Abfahrt in Richtung Kössen gehen und sich somit vom Rest des Feldes absetzen. Nach der Abzweigung der 28 Kilometer Läufer in Richtung Ziel, waren nur noch acht Läufer auf der 50 Kilometer Distanz in der Spitzengruppe. Auf der teils kupierten Runde konnte sich trotz zahlreicher Attacken keiner der Athleten aus dieser Spitzengruppe entscheidend absetzen.

Entscheidung im Zielsprint:

So kam es, dass zirka 500 Meter vor dem Ziel der Zielsprint angezogen wurde. Darunter versteht man, dass es zu einer enormen Tempoverschärfung kommt. Was das über eine Distanz von 500 Metern nach einer bereits absolvierten Länge von immerhin 49,5 Kilomtern bedeutet, braucht hier sicher nicht extra erwähnt werden. Schlussendlich konnte sich der Ramsauer Niklas Liederer durchstetzen. Er sorgte für einen steirischen Sieg beim Koasa. Wie stark dieser Wettkampf besetzt war, zeigt der zweite Rang des ehemaligen Biathleten Florian Graf aus Deutschland. Er ist sicher nicht „gekommen“ um sich von den „Ösis“ in die „Pfanne hauen zu lassen“. Auf dem dritten Rang dann der erste Tiroler! Urban Lentsch ist seit Jahren „dabei, wenn die Post abgeht“ und eine Bank für Spitzenplätze.

Neben der tollen Kulisse auch Anfeuerungsrufe der Fans – dankeschön dafür; BN: Christian Kitzbichler

Was Qualität bedeutet weiß auch RevInsp Christian Kitzbichler. Kitzi stellte sich der internationalen Klasse und zeigte auf, was in ihm steckt. Er durfte sich mit einem hervorragenden vierten Platz belohnen. In der Heimat als „Lokal Hero“ zu glänzen ist natürlich Balsam im Sportlerherz – herzlich Glückwunsch lieber Christian.

Manfred Dengg, Referent Nordisch
Werbung