Endlich wieder auf Schnee
1. Trainingskurs der „Alpinen“
Aufgrund des späten Termins unseres Saisonhöhepunktes – der 36. Bundesschimeisterschaften der Exekutive Österreichs Ende März in Galtür/Paznauntal – entschied sich die Teamführung schon im Sommer, die Trainingskurse auf Schnee heuer erst spät zu beginnen, um dann Ende März in Bestform zu sein. So trafen sich dann insgesamt 12 alpine Leistungssportler des alpinen Polizeileistungskaders in der Woche vom 17. bis 21.12.2018 am bewährten Kursort in Neustift im Stubaital, um am ersten Trainingskurs der Schisaison 2018/19 teilzunehmen.
Thomas TÖNIG, Fachreferent Stv. Schi alpin leitete den Kurs und Reinhard RUDIGIER fungierte als verantwortlicher Trainer.
Nach der Anreise am Montag, 17.12.2018 wurde im Hotel eingecheckt und die offizielle Begrüßung wurde vorgenommen. Wie immer wurden wir im Hotel Almhof in Neustift, Milders herzlich willkommen geheißen und in den folgenden Tagen hervorragend untergebracht und bewirtet. Alle Teammitglieder waren voll motiviert und konditionell bestens vorbereitet zum Kurs angereist. Somit stand einer tollen Trainingswoche nichts mehr im Wege.
Bereits 30 Minuten nach der Ankunft saßen wir alle ausgerüstet im Bus, um zum ersten Schneetraining auf die Bergeralm in Steinach am Brenner zu fahren. Dort erwarteten uns hervorragende Schneeverhältnisse und die Geschäftsführung der Bergbahnen Bergeralm ermöglichten uns in den folgenden Tagen beste Trainingsbedingungen auf verschiedensten Pisten für ein optimales Riesenslalom Training. Die Trainingspisten auf der Bergeralm sind sehr begehrt und so nutzten neben uns auch viele weitere Trainingsgruppen die optimalen Bedingungen – unter anderem war auch der Weltcupläufer Felix Neureuther am Hang, um sich nach seiner Verletzung wieder seiner Bestform im Slalom zu näheren.

Wir konnten auf verschiedensten Hanglagen trainieren, was der methodischen Trainingssteuerung sehr zuträglich war und bei allen LäuferInnen konnte von Tag zu Tag ein Fortschritt erarbeitet werden. Ich würde meinen, dass alle teilnehmenden LäuferInnen nach dieser intensiven Trainingswoche sicher schon sehr gut für die ersten Rennen im Riesenslalom gerüstet sind. Nach der Rückkehr vom Trainingshang am Nachmittag folgte dann jeweils ein regeneratives Konditionsproramm, um den müden Körper für den folgenden Tag wieder frisch zu bekommen. Natürlich musste bei so einer intensiven Trainingswoche sehr gut auf die unbedingt notwendige, aktive Regeneration geachtet werden, damit das körperlich sehr herausfordernde Training auch am Freitag noch qualitativ hochwertig bestritten werden konnte.
Abschließend ist festzustellen, dass wir eine hervorragende Trainingswoche absolvieren konnten und alle TeilnehmerInnen sehr gut und bestens motiviert in die Schneesaison starteten.
Reini RUDIGIER, Trainer