Marathon EM – Dublin
Nach der monatelangen Vorbereitung war es am Freitag den 26.10.2018 soweit und die österreichische Delegation reiste zur 7. USPE Marathon EM nach Dublin. Die Delegation wurde angeführt vom Präsidenten des ÖPOLSV LIBERDA Willibald (BMI). Weiters mit dabei waren die Betreuer BAUMGARTNER Erich (LPD N) , SCHMUCK Helmut (LPD St) sowie die Athleten AIGNER Jürgen (LPD OÖ), BAUERNFEIND Mario (LPD W), HARTINGER Markus (LPD St), HÖFLECHNER Michael (LPD W), POLL Markus (LPD K) und WERNER Stefan (LPD W).
Der Dublin Marathon ist mit ca 20000 Teilnehmern die 4. größte Marathonveranstaltung in Europa. Mit seinen ca 200 Höhenmetern kann er auch als sehr anspruchsvoll bezeichnet werden.
An der USPE Meisterschaft nahmen 137 Athleten / Athletinnen aus 21 Nationen teil.Neben der USPE Meisterschaft wurden im Zuge dieses Marathons auch die irischen Meisterschaften ausgetragen.
Der Empfang in Dublin war sehr herzlich. Nach der Akkreditierung konnten die Athleten den Nachmittag noch zu einem kurzen Lauf nützen. Am Samstag stand vormittags die feierliche Eröffnungszeremonie auf dem Programm. Diese wurde in einem Stadion in unmittelbarer Nähe der Unterkunft der Delegationen abgehalten.Nach dem Abendessen besprachen wir noch Details wie beabsichtigter Rennverlauf, Endzeiten, Standorte der Betreuer für die Getränkeversorgung usw.
Der Wettkampftag begann bereits um 06:00 Uhr mit dem Frühstück. Um 07:15 Uhr wurden die Athleten zum Start gebracht.

Um 09:00 Uhr war es dann soweit und der Start des Dublin Marathons erfolgte. Zu diesem Zeitpunkt hatte es ca 5° Celsius, es war trocken und heiter. Aufgrund der enormen Anzahl der Teilnehmer erfolgte der Start in mehreren Blöcken. Die Teilnehmer der USPE Meisterschaften starteten gleich im ersten Block gemeinsam mit den Elite Athleten sowie den Teilnehmern an den irischen Meisterschaften.
Unsere Athleten konnten daher von Beginn an ihr geplantes Tempo laufen. Wir Betreuer wurden über eine Marathon APP direkt über die jeweiligen Zwischenzeiten informiert. Der Rennverlauf war für uns mehr als erfreulich. Alle Athleten konnten ihre geplanten Endzeiten erreichen.
Durch die geschlossene Mannschaftsleistung belegte Österreich schließlich den 6. Platz bei den Polizei Europameisterschaften.

Ergebnisse: | Zeit | Gesamt | AK | USPE | |
BAUERNFEIND Mario | 2:29:22 | 35 | 2 | 7 | 1.M |
HARTINGER Markus | 2:34:13 | 59 | 35 | 16 | 1.M |
WERNER Stefan | 2:39:16 | 102 | 50 | 30 | PB |
AIGNER Jürgen | 2:41:08 | 121 | 59 | 34 | 1.M |
HÖFLECHNER Michael | 2:42:52 | 134 | 64 | 36 | PB |
POLL Markus | 2:55:38 | 418 | 134 | 57 |
(1.M = 1. Marathon, PB = persönliche Bestzeit)
AIGNER Jürgen, BAUERNFEIND Mario und HARTINGER Markus starteten das erste Mal bei einem Marathon. Für die Mannschaftswertung wird aber die Zeit der ersten vier Athleten zusammengezählt. Es war die Aufgabe von Routinier POLL Markus, ohne Rücksicht auf die Zeit, sicher das Ziel zu erreichen, damit Österreich bei einem etwaigen Ausfall von Athleten jedenfalls in der Mannschaftswertung gewertet wird.
Die Mannschaftswertung der Männer gewann Frankreich. Bei den Frauen siegte die Mannschaft aus Großbritannien. Die USPE Einzelwertung der Männer gewann MANSFIELD David aus Irland mit einer Zeit von 2:20:15, jene der Frauen SWITHENBANK Carla aus Großbritannien mit einer Zeit von 2:46:13.
Gesamtsieger des Marathons wurde BEKELE Asefa aus Äthiopien mit einer Zeit von 2:13:23.

Ehrung für Poll Markus seitens der USPE
Im Zuge des Abschlussabends erhielt POLL Markus für seine oftmalige Teilnahme an USPE Meisterschaften ( 5 x Marathon, 2 x Cross Country, 1 x Leichtathletik) eine Ehrung durch die USPE.
Das österreichische Team gab einmal mehr sowohl sportlich als auch bei ihrem Auftritt außerhalb der Rennstrecke eine sehr gute Visitenkarte für die österreichische Polizei ab.

Der Fachreferent für den Laufsport: Erich Baumgartner