Schießen Sport

ÖM und ÖSTM mit dem KK-Gewehr

Mit sechs Bronze- und einer Silbermedaille standen die Gewehrschützen des Leistungskaders bei der diesjährigen Österreichischen Staatsmeisterschaft / Österreichischen Meisterschaft den Pistolenschützen an nichts hinten nach. Von 15. bis 19.08.2018 waren die besten Gewehrschützen in den Disziplinen Kleinkalibergewehr 50m und 100m in Innsbruck / Arzl im Einsatz.

Alois Fink – Silbermedaillengewinner bei der ÖM 2018

Im 100m-Gewerhbewerb Stehend Mannschaftswertung der Klasse Senioren 1 gewann Kärnten mit Alois Fink und unserem Gewehrtrainer, Mag. Wolfgang Schator die Bronzemedaille. Ebenfalls der dritte Platz in dieser Disziplin konnte in der Frauenklasse durch Kärnten mit den Gewehrschützinnen Julia Pichler und Silke Kohlweg erkämpft werden.

Siegerehrung Senioren 1 – 100m Stehend Mannschaftswertung, v.l.n.r.: 2. Oberösterreich (1066 Ringe), 1. Tirol (1074 Ringe) und 3. Kärnten mit Peter Pirker, Alois Fink u. Mag. Wolfgang Schator (1059 Ringe); Foto: LSPL Kärnten, Anton Lugger

Silke zum Wettkampfverlauf: „Es war eine nette, spannende Veranstaltung. Für das, dass ich das zweite Mal erst 100m-Gewehr geschossen habe, bin ich mit meinem Ergebnis zufrieden!“

Siegerehrung Frauen – 100m Stehend Mannschaftswertung, v.l.n.r.: 2. Vorarlberg (1116 Ringe), 1. Tirol (1127 Ringe) und 3. Kärnten mit Silke Kohlweg, Julia Pichler – beide BM.I-Leistungskader – und Stefanie Hilberer, (1101 Ringe)

Beim 50m-Liegendbewerb in der Frauenklasse konnten unsere Leistungskaderschützinnen, Julia Pichler und Silke Kohlweg hinter Tirol (1858,9 Ringe) und Salzburg (1816,4 Ringe) für Kärnten (1805,2 Ringe) – zusammen mit Stefanie Hilberer – wiederum die Bronzemedaille gewinnen.

Silke zum Wettkampfverlauf: „Die 50-m hätten besser sein können, aber ich bin mit meiner Leistung zufrieden und ich kann mich immer noch verbessern!“

Nun zu den Einzelwertungen: Zweiter, in der Einzelwertung der Klasse Senioren 1 im Bewerb 50m- KK-Gewehr 2 x 30 wurde Alois Fink mit 558 Ringen.  Silke Kohlweg kam mit 1097 Ringen im Bewerb 50m KK-Gewehr 3 x 40 als Achtplatzierte ins Finale. Sie konnte sich leider nicht verbessern und belegte im Endklassement ebenfalls den achten Platz. Die eine oder andere Schwäche in der Kniend-Stellung hatte eine bessere Platzierung verhindert.

Siegerehrung Frauen – 50m KK-Gewehr 3 x 40 Einzelwertung

Julia Pichler machte es in der Juniorinnenklasse bei 3 x 40 Silke nach. Auch sie ging als Achte mit 1126 Ringen ins Finale und belegte diesen Rang dann auch im Endklassement.

Besonders erfreulich ist, dass sich hier bei den Frauen- / Juniorinnenbewerben unser ‚Nachwuchs‘ in den Medaillenrängen platzieren konnte und dazu noch in zwei Finals vertreten war. Das lässt hoffen für die kommenden nationalen und internationalen Aufgaben.

S. Reischl

Fotos: Silke Kohlweg

Werbung