Marathon EM im Oktober in Dublin
Vom 26.-29.10.2018 finden in Dublin die Polizeieuropameisterschaften im Marathonlauf statt.
Österreich wird mit einer Mannschaft bestehend aus sechs männlichen Athleten teilnehmen.
Es sind dies: Aigner Jürgen aus Oberösterreich, Bauernfeind Mario, Höflechner Michael und Werner Stefan aus Wien, Hartinger Markus aus der Steiermark, sowie Poll Markus aus Kärnten.
Je nach Trainingsplan der Athleten dauert eine Marathonvorbereitung zwischen 12 und 16 Wochen. Die härtesten Trainingswochen sind jedenfalls in der 8. und 4. Woche vor dem Marathon.
Als Standort für diese beiden Trainingswochen wählten wir das JUFA Leibnitz.
Der erste Kurs fand vom 3.-7.9. und der zweite Kurs vom 1.-5.10. statt.
Die sechs Athleten liefen in diesen zwei Wochen insgesamt ca 1400 Kilometer. Dazu kamen noch zahlreiche Regenerationskilometer auf dem Fahrrad.
Im Zuge des ersten Trainingskurses wurden auch gleich die neuen schicken Wettkampfdressen ausprobiert.

Von links: Aigner Jürgen, Werner Stefan, Höflechner Michael, Bauernfeind Mario, Hartinger Markus, Poll Markus. Foto: Baumgartner Erich
Der Präsident des ÖPOLSV Willibald Liberda ließ es sich nicht nehmen und überzeugte sich selbst vom Trainingseifer der Athleten.

Von links: Baumgartner Erich, Poll Markus, Bauernfeind Mario, Hartinger Markus, Aigner Jürgen, Höflechner Michael, Trainer Schmuck Helmut, Werner Stefan und Liberda Willibald. Foto: Baumgartner Erich
Auch der Fachreferent Baumgartner Erich war bei den langen Läufen mit dem Fahrrad dabei. Er war dafür zuständig, dass die Athleten alle fünf Kilometer mit Getränken versorgt wurden.
Dies muss auch trainiert werden, da bei offiziellen Wettkämpfen die Getränkeannahme nur an den gekennzeichneten Labestellen, dies ist in der Regel alle fünf Kilometer, zulässig ist.

Von links: Höflechner Michael, Bauernfeind Mario, Werner Stefan, Baumgartner Erich, Hartinger Markus, Aigner Jürgen, Poll Markus. Foto: Baumgartner Erich
Da es bei einer solchen Meisterschaft auch immer einen Abschlussabend gibt, besorgten sich die Athleten eine dem Anlass entsprechende Kleidung.

Von links: Poll Markus, Aigner Jürgen, Hartinger Markus, Trainer Schmuck Helmut, Werner Stefan, Bauernfeind Mario, Höflechner Michael. Links und rechts der Athleten die nette Bedienung vom Modehaus ROTH aus Leibnitz. Foto: Baumgartner Erich
Der Formaufbau stimmt bei allen Athleten. Sie sind sehr motiviert und fiebern ihrem Jahreshöhepunkt entgegen. Jetzt gilt es nur noch die aufgebaute Form zu konservieren und dem Körper die notwendige Erholung nach dem anstrengenden Langstreckentraining zu geben. Dazu werden die Wochenumfänge stark verringert. Nur die Intensität der Läufe bleibt gleich.
Neben dem intensiven Training sind in einer solchen Vorbereitung aber auch Wettkämpfe zur Formüberprüfung vorgesehen.
Unter diesen Wettkämpfen waren auch einige herausragende Ergebnisse:
Bauernfeind Mario gewann den Vienna Nightrun. Bei dieser Veranstaltung waren ca 20000 Teilnehmer am Start.
Am 29.9. startete Bauernfeind Mario bei den Staatsmeisterschaften im 10000 Meterlauf. Diese wurden auf dem Cricketplatz in Wien ausgetragen. Mit einer persönlichen Bestzeit von 30:41 Minuten konnte er den fünften Platz für sich verbuchen.
Aigner Jürgen wurde Oberösterreichischer Landesmeister im Halbmarathonlauf.
Der Fachreferent für den Laufsport
Erich Baumgartner