Radsport

10. OÖ LM Polizei Radsport – Rekordkulisse zum Jubiläum

Am 25.Mai 2018 fand die OÖ Polizei Radlandesmeisterschaft zum 10.Mal statt. Trotz schlechter Wetterprognose konnten sich die Verantwortlichen des Polizeisportvereines Steyr, Sektion Dienstsport unter der bewährten Gesamtleitung von GrInsp Gerald RAMMERSTORFER über die Rekordzahl von 147 Nennungen freuen. Gemeinsam mit der prächtigen Zuschauerkulisse, den zahlreichen Ehrengästen und der Resonanz in der Medienlandschaft zeigt das, dass das Rennen einen großen Stellenwert im OÖ Radsport einnimmt.

Die OÖ Polizeilandesmeister Sonja LEITHENMAYR und Christoph VORHOLZER mit den Ehrengästen von links: Konsulent Hans RESSLER, Organisator Gerald RAMMERSTORFER, SPK Kommandant Oberstleutnant Christian MOSER BA, MR Dr. Hans-Jörg RANGGER, Oberst Walter FOLGER und Ehrenpräsdient des PSV Steyr Dr. Johann STEININGER

Die OÖ Polizeilandesmeister Sonja LEITHENMAYR und Christoph VORHOLZER mit den Ehrengästen von links: Konsulent Hans RESSLER, Organisator Gerald RAMMERSTORFER, SPK Kommandant Oberstleutnant Christian MOSER BA, MR Dr. Hans-Jörg RANGGER, Oberst Walter FOLGER und Ehrenpräsdient des PSV Steyr Dr. Johann STEININGER

Als Schnellster erreichte der Gastfahrer Christian OBERNGRUBER (BikeNext125 Cycling) die Zielarena am Ortsplatz von Kürnberg, Er benötigte bei trockenem, windigen Wetter 29:08 für die 14 Km lange Strecke , die einen Schlussanstieg über 3 Km mit Steigungen über 14 % aufweist. Auf diesem Bergsegment gelang OBERNGRUBER mit 11:08 ein neuer überragender Streckenrekord.

Oberngruber im Interview

Er verwies damit den schnellsten OÖ Polizisten Christoph VORHOLZER, Mitglied des BMI Radkaders (Polizeiinspektion Linz Hauptbahnhof), der sich mit 29:20 zum 4.Mal den Landespolizeimeistertitel sicherte, auf den Ehrenplatz. Bei den Damen gewann Sonja LEITHENMAYR (Polizeiinspektion St.Florian) den Titel der Polizeilandesmeisterin zum 7.Mal.

Landesmeisterin Sonja LEITHENMAYR - PI St.Florian

Landesmeisterin Sonja LEITHENMAYR – PI St.Florian

Auch in den Klassen Herren AK1 und AK2 stellte der BMI Radkader die Sieger. Michale GABRIEL (PI Linz Kaarstraße) und Josef STADLBAUER (PI Ulrichsberg) blieben siegreich.

Der TRAINER des ÖPOLSV Radkader: Josef STADLBAUER vom Team ARBÖ Walding - Lebensräume HACKL Foto: Stadlbauer privat

Der TRAINER des ÖPOLSV Radkader:
Josef STADLBAUER vom Team ARBÖ Walding – Lebensräume HACKL
Foto: Stadlbauer privat

In der Gästeklasse brillierte Martin HAIDER (PI Waidhofen/Ybbs), ebenfalls BMI Kaderfahrer, der mit 31:08 die schnellste Polizeizeit und insgesamt den 7.Rang erreichte.

 

Justizbundesmeister wurde der Titelverteidiger Gilbert GRABNER (Justizanstalt Leoben) mit der Zeit von 32:03. Schnellster Steyrer Polizist war erneut Walter ALMBERGER (Polizeiinspektion Münichholz) mit der Zeit von 40:56.

Der PSV Steyr bedankt sich bei den „Kürnbergradlern“ für ihre Mithilfe, den zahlreichen wetterfesten Startern (die letzten 40 Starter hatten sintflutartigen Regen im Startbereich zu überstehen), allen Sponsoren, Ehrengästen und den Zusehern und freut sich mit der Veranstaltung auch einen kräftigen Impuls für den Radsportboom in der Region Steyr gesetzt zu haben.

Gute Stimmung im bestens gefüllten Festzelt

Gute Stimmung im bestens gefüllten Festzelt

SPK Kommandant Oberstleutnant Christian MOSER BA bei der Ansprache - er ist und bleibt ein Sportler und somit stolz auf die Leistungsfähigkeit der Exekutive

SPK Kommandant Oberstleutnant Christian MOSER BA bei der Ansprache – er ist und bleibt ein Sportler und somit stolz auf die Leistungsfähigkeit der Exekutive

 

Alle Fotos: Martin SPANNRING, Wilhelm LAUSSERMAIR – PSV Steyr

Herbert Baumann, Sektionsleiter Dienstsport im PSV Steyr

 

Werbung