Erste Erfolge – 3.Trainingskurs
Der BMI Radkader hat in der EM Saison erste Erfolge errungen. Nach den beiden Trainingskursen in Ramsau und Unterpurkla standen mit der Frühjahrsrennen die ersten Prüfungen am Programm. Traditionell bildete im März das Saisoneröffnungsrennen in Leonding den Auftakt. Gefolgt vom Zeitfahren in Ybbs am 07.04.2018, bei dem Martin HAIDER (ARBÖ RC Steiner Shopping Purgstall) mit einem Schnitt von 45,3 Km/h mit einem sehr gelungen Auftritt die Bronzemedaille der NÖ LM der Amateure gewann. Tags darauf stand das renommierte Kirschblütenrennen in Wels am Programm. Peter PICHLER (RC-Bike Next 125 Hackl-Lebensräume) zeigte in alter Frische ein gelungenes Saisondebüt. Er wurde Gesamtsechster und gewann die OÖ Landesmeisterschaft der Amateure im Sprint. Wir gratulieren den beiden Medaillengewinnern ganz herzlich.
Nach diesen Rennen stand dann der dritte Saisonkurs in Ansfelden am Programm. Es wurde engagiert trainiert. Zu Beginn noch dosiert, da etliche Athleten direkt von den Rennen am Wochenende aktive Erholung brauchten. Mitte der Woche wurde das Training, gesteuert vom Trainer des BMI Radkader, Sepp STADLBAUER, intensiviert und etliche intensive Intervalle durchsetzten die langen Trainingsfahrten. Die Motivation und steigende Form aller Kadermitglieder war sehr erfreulich und vielversprechend für die kommenden Aufgaben. Insgesamt wurden in der Trainingswoche 600 Kilometer abgespult und das prächtige Wetter ideal ausgenutzt.
Nach diesem Kurs standen beim GP Fliegerhorst in Markersdorf für Damen und Herren jeweils ein Kriterium und ein Rundstreckenrennen auf den Betonplatten der Flugpiste auf dem Programm. In den stark besetzten Teilnehmerfeldern konnte sich Alisa Van Oijen (Union RRT Pielachtal) zweimal als 5. der Damen Elite Wertung bestens platzieren. Bei den Amateuren glänzte Oldboy Peter PICHLER mit einem 2.Platz im Rundstreckenrennen und einem 3.Rang beim Kriterium. Martin HAIDER wurde beim Rundstreckenrennen ausgezeichneter 5. und Christoph MICK (KTM Donau Fritzi Racing) zeigte als 4. des Kriteriums stark ansteigende Form.

Siegerehrung des Straßenrennens GP Fliegerhorst – Platz 2 Peter „Pixn“ PICHLER, Platz 5 Martin HAIDER (4. v. rechts)
Bild HAIDER privat
Christina PERCHTOLD, Profi Elite Fahrerin des Health Mate – Cyclelive Team aus Belgien, trainierte in den letzten Wochen vor allem in Belgien und bestritt dort auch Rennen wie den Klassiker Lüttich-Bastogne-Lüttich.

Christina PERCHTOLD – Team Cyclelive Health Mate im Anstieg Col de la Redoute – ein Monument der Radklassiker beim Elite Rennen der Damen – World Tour – höchste Kategorie !
Foto Zubiko Photography
Weiters ist sie Ende April bei der Internationalen Etappenfahrt in Tschechien, Gracia Orlova, teilweise bei schweren Bedingungen immer besser in Tritt gekommen und hat auf der Finaletappe im Internationalen Feld den hervorragenden 7.Rang belegt.

Christina PERCHTOLD – Team Cyclelive Health Mate im Anstieg Col de la Redoute – ein Monument der Radklassiker beim Elite Rennen der Damen – World Tour – höchste Kategorie !
Foto Zubiko Photography
Die beiden Damen unseres Radkaders werden in den nächsten Monaten sicher einige Topergebnisse erreichen und sind auch die ganz großen Medaillenhoffnungen bei der EPM in Belgien.
Herbert BAUMANN
BMI Radkader, Fachwart-Stv.