49. Grand Prix of Liberation Pilsen 2018
712 Teilnehmer aus 35 Nationen starteten bei diesem internationalen Wettkampf in Tschechien. Thomas Havlicek konnte seine Leistung vom Weltcup in Korea bestätigen und belegte auch bei diesem Wettkampf wieder einen Platz im vorderen Mittelfeld.
Vom 02. bis 07. Mai 2018 war Pilsen Mittelpunkt der Sportschützen. Thomas Havlicek startete im Bewerb 25-m Schnellfeuerpistole. Im ersten Halbprogramm erreichte er 284 und im zweiten 283 Ringe. Ergibt zusammen 567 Ringe und damit belegte er den 23. Platz in der Gesamtwertung von insgesamt 71 gestarteten Teilnehmern. Jeweils in den 4-Sekunden-Serien wäre der eine oder andere Ring mehr noch möglich gewesen. Gesamt gesehen war die Leistung aber ganz OK.
Vom deutschen Nationaltrainer für Schnellfeuerpistole, Detlef Glenz, unter dessen Fittichen auch Christian Reitz (Olympiasieger von Rio de Janeiro 2016) steht, kam die Anerkennung dieser Leistung folgendermaßen rüber: „Das sieht jetzt schon mal nach Schnellfeuerschießen aus!“

Am letzten Tag starteten Doris Schönhofer und Thomas Havlicek noch im Bewerb, Mixed Team Luftpistole. Sie erreichten den 23. Gesamtrang.
Für mich stimmt die „Richtung“ in die sich Tom mit der Schnellfeuerpistole bewegt. Warten wir ab, was alles noch möglich ist!
S. Reischl
Fotos: Siegfried Reischl – privat