Schi Nordisch

Polizeiskimeisterschaft in Ofterschwang im Allgäu

Die Gewerkschaft der Polizei Deutschland organisierte am 24.02.2018 die 24. internationale offene Polizeimeisterschaft im Schilauf.

 

Die österreichischen nordischen Polizeisportler waren mit einer Abordnung aus Tirol und Vorarlberg am Start.

Ofterschwang:

Zwei Wochen vor den alpinen Damenweltcupbewerben in Ofterschwang wurde die Gemeinde von Polizeisportler/innen eingenommen. Bereits am Freitagabend gab es nach der Startnummer Ausgabe im Ofterschwanger Haus einen Begrüßungsabend für die Sportler aus 5 Nationen. Am Samstagvormittag war dann der Riesentorlauf in Ofterschwang und am Nachmittag fand der Langlauf in Sigiswang statt.

Sponsoren Polizeisport Nordisch

Sponsoren Polizeisport Nordisch

 

Für Österreich gingen die Tiroler Läufer Mayer Michael und Tauber Christopher, Lengauer-Stockner Anton alle PSV Tirol und Schratz Gottfried vom Zollamt Innsbruck sowie die Vorarlberger Schwendiger Hans Peter, Bachlinger Franz, Lau Helmut und Hammerer Waltraud an den Start.

Asp Christopher Tauber, BZS St. Pölten; Ofterschwang; FN: Anton Lengauer-Stockner

Asp Christopher Tauber, BZS St. Pölten; Ofterschwang; FN: Anton Lengauer-Stockner

 

Gelaufen wurde Aufgrund der dünnen Schneelage eine 1,2 km Runde auf einem Golfplatz. Die Loipe war in einem guten Zustand und für ein spannendes Rennen bereit.

Den Tagessieg in der Herrenklasse  holte sich der vom Weltcup ausgeschiedene  Dotzler Hannes von der Bundespolizei Kempten und bei den Damen ging der Tagessieg an Hamanova Lucie aus Tschechien.

Alles klar zum Start!; Asp Michael Mayer; FN: Anton Lengauer-Stockner;

Alles klar zum Start!; Asp Michael Mayer; FN: Anton Lengauer-Stockner;

Mayer Michael vom PSV Tirol lief als Neueinsteiger im Langlauf ein sehr starkes Rennen und erreichte den guten 4. Rang in der Allgemeinen Klasse. Tauber Christopher derzeit in der BZS St. Pölten ebenfalls PSV Tirol lief auf den 6. Rang.

Asp Michael Mayer; BZS Ybbs; Ofterschwang; FN: Anton Lengauer-Stockner

Asp Michael Mayer; BZS Ybbs; Ofterschwang; FN: Anton Lengauer-Stockner

Asp Michael Mayer - "volle Kraft voraus". FN: Anton Lengauer-Stockner;

Asp Michael Mayer – „volle Kraft voraus“. FN: Anton Lengauer-Stockner;

 

In der Damenklasse lief Hammerer Waltraud mit der Drittschnellsten Laufzeit auf den 2. Rang in der allgemeinen Klasse .

Schwendiger Hans Peter vom PSV Vorarlberg der auch dieses Jahr wieder erfolgreich an den Senioren Weltmeisterschaften teilgenommen hat, siegte in der Altersklasse 4 vor dem Läufer Thümmler Frank von der PD Leipzig und Lengauer Stockner Anton vom PSV Tirol.  Lau Helmut PSV Voradlberg wurde 5. und Schratz Gottfried vom Zollamt Innsbruck lief in dieser Klasse auf den guten 6. Rang.

vlnr: Franz Thümmler (2.) Hans-Peter Schwendinger (1.) Anton Lengauer-Stockner (3.); FN: Christian Kitzbichler;

vlnr: Franz Thümmler (2.) Hans-Peter Schwendinger (1.) Anton Lengauer-Stockner (3.); FN: Christian Kitzbichler;

 

Die Meisterschaften, sehr gut organisiert von Alexander Baschek von der GdP Service GmbH und seinem Team, waren sportlich und gesellschaftlich wieder ein großer Erfolg.

Biathlontrainer Anton Lengauer-Stockner, PI Kufstein

Biathlontrainer Anton Lengauer-Stockner, PI Kufstein

Werbung