1. Trainingskurs und Sponsoring durch die ÖBV Wien

stehend v.l.n.r.: Dietmar Keutschegger, Petra Pichler, Mag. Wolfgang Schator, Alois Fink, Siegfried Reischl, Silke Kohlweg;
vorne: Julia Pichler und Thomas Havlicek;
Von 05. bis 09. März 2018 hatten wir vom BM.I-Leistungskader Schießen mit Sportwaffen unseren ersten Trainingskursbei bei der SG in Ebbs / Tirol. Thomas und ich konnten wieder die 25-m-Anlage für Schnellfeuerschießen bei der SG Schwoich nutzen.

Franz Loos (links) und Herbert Krupan (rechts) beide ÖBV Wien bei der Übergabe der Polos an Thomas Havlicek und Silke Kohlweg (Foto: ÖBV Wien)
Rechtzeitig vor unserem Trainingsauftakt durften wir auch die neuen Pololeibchen, gesponsert von der ÖBV Wien in Empfang nehmen. Danke an die ÖBV und im speziellen an Franz Loos und Herbert Krupan von der Landesdirektion & Büro Wien.
„Mit diesem Trainingskurs beginnt für uns auch die Vorbereitung auf die nächste USPE Polizeieuropameisterschaft Schießen, die von 17. bis 21. Juni 2019 in Deutschland / Suhl stattfindet“, so Fachreferent Alois Fink.
Erstmals waren mit den beiden Polizeischülerinnen, Petra Pichler vom BZS Krumpendorf / Kärnten und Julia Pichler vom BZS Feldkirch / Vorarlberg, Mutter und Tochter bei diesem Trainingskurs vertreten. Petra Pistolenschützin zur Sichtung und Gewehrschützen Julia, die das Limit für die Kaderaufnahme bereits erbracht hat. Beide haben gezeigt, dass sie gut in den Leistungskader passen würden.
Thomas Havlicek zu seinen Zielen für dieses Jahr: „Ich habe den Winter über intensiv mit der Luftpistole trainiert, was mir jetzt mit der Schnellfeuerpistole zugutekommt. Mit der SFP möchte ich mich heuer so bei 570 Ringen einpendeln. Mein Ziel 2018 ist die Teilnahme an der ISSF-WM, die Anfang September in Changwon / Korea stattfindet.“
S. Reischl
Fotos: © Siegfried Reischl