2.Trainingskurs des BMI Radkader
In der Woche vom 12. – 16.März fand der zweite Trainingskurs des BMI Radkader statt. In Unterpurkla, nahe Bad Radkersburg, war zum wiederholten Male das Radhotel Schischek der Aufenthaltsort für die Trainingswoche. Lange Grundlageneinheiten sollten das Training dominieren um die notwendige Basis für eine erfolgreiche Saison zu legen. Bereits im Jänner dieses waren die AthletenInnen in der Ramsau bei einem Winterkurs und konnten dort viele lange Ausdauereinheiten in den Grundlagenbereichen 1 und 2 absolvieren. Diese Trainingswoche in der Steiermark sollte nun die lange Vorbereitung für die neue Saison abschließen und gleichzeitig den Beginn der Rennsaison darstellen. Es wird eine lange harte Saison, in der die Mitglieder des BMI Radkaders versuchen werden, sich bei den Rennen in der Elite- und Amateureklasse ihre Startplätze für die EPM in Belgien (6. – 10.September 2018) zu sichern. Alle Kaderfahrer sind top motiviert und bereits gut in Schuss, so dass die Verantwortlichen bereits hoffnungsvoll den ersten Rennen und der ganzen Saison entgegen blicken.

GRATZ Johannes und Michael GABRIEL führen die Mannschaft durch die Weinberge der Steiermark Fot: Josef STADLBAUER – privat
In der Steiermark waren die beiden Damen des Radkaders, Christina PERCHTOLD und Alisa van OIJEN, beide Elitefahrerinnen, und die Amateurefahrer Peter PICHLER, Christoph MICK, Christoph VORHOLZER, Michael GABRIEL, Martin HAIDER und Johannes GRATZ neben dem Trainer Sepp STADLBAUER und dem Fachwart Stellvertreter Herbert BAUMANN anwesend. Der Fachwart Erwin MAIR und die Athleten Thomas MAIR sowie Philipp SPÖRER mussten wegen Krankheit den Kurs auslassen.

Der B;I Radkader in Unterpurkla:
v.l.: STADLBAUER, HAIDER, VORHOLZER, GABRIEL, GRATZ, VAN OIJEN, MICK, PERCHTOLD und Peter PICHLER Foto: Herbert Baumann – privat
Das Training konnte bei gutem Wetter optimal gestaltet werden. Vorwiegend wurden lange ruhige Grundlagenfahrten durchgeführt. In den letzten beiden Tagen durchsetzt mit etliche Intervallen. Vor allem die Damen ließen es dabei ordentlich krachen und zeigten den Männern, dass sie schon jetzt ausgezeichnet in Form sind und für Belgien einiges vor haben.
In der EM Saison werden von den Männern Ende März und im April mit den Frühjahrsklassikern Saisoneröffnung in Leonding und beim Kirschblütenrennen in Wels die ersten Rennen absolviert. Danach stehen etliche ÖRV Rennen und die Österreichischen Meisterschaften am Programm. Im August bei der internationalen Radsportwoche in Hartberg werden sich dann die Athleten ihren letzten Schliff für die harten Rennen in Belgien holen.
Christin PERCHTOLD und Alisa van Oijen sind bereits im internationalen Renneinsatz. Beide haben Ende Februar – Anfang März schon Elite Rennen in Belgien absolviert und habeneinen vollen Rennkalender für die kommenden Monate bereits fixiert.
Herbert Baumann
Fachwart-Stv.