Judo u. Ringen

31. International Trophy Vittorio Veneto*

Über 400 Teilnehmer in der Allg. Klasse, zahlreiche verschiedene Nationen und spektakuläre Kämpfe….all dies finden wir jedes Jahr in Conegliano/Italien.

Unsere Sponsoren

Unsere Sponsoren

Unser alljährlicher 1. Judo-Höhepunkt findet traditionell in Veneto statt, wo wir eines der größten Judoturniere Italiens besuchten. Nur noch selten findet man Wettkämpfe, bei denen sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern mehr als 40 Kämpfer pro Gewichtsklasse an den Start gehen und wo noch die Trostrunde im herkömmlichen Sinne ausgekämpft wird.

Zoppa Arena

Zoppa Arena

Int. Turnier Veneto (9 von 140)

Thomas Kirchmaier, Fachreferent:

„Dieses Turnier ist für uns als Trainer sehr wichtig, da wir den aktuellen Leistungsstand unserer Kämpfer überprüfen können und jeder unserer Polizisten mehrmals auf der Tatami steht. Damit man jedoch ganz vorne mittkämpfen kann muss am Wettkampftag wirklich alles passen. Es kommt schon mal vor, dass man sich trotz 4 gewonnener Fights am Ende nicht einmal am Treppchen befindet.“

Neben den Athleten des Leistungskaders nahmen wir dieses Jahr mit Raphaela Findeis und Mathias Willnauer auch zwei junge Polizeischüler mit in den Süden. Der Trainerstab will jedem die Chance geben sich für die im Jahr 2019 anstehende Polizei EM qualifizieren zu können.

Team Austria

Team Austria

Christoph Kronberger – Gold in der Gewichtsklasse über 100 kg

Christoph wechselte dieses Jahr wieder vom Spitzensportkader in den Leistungskader. In der Gewichtsklasse über 100 kg zeigte er groß auf und gewann alle seine Kämpfe vorzeitig.

Christoph Mayer – Bronze in der Gewichtsklasse über 100 kg

Christoph von der PI Bad Hofgastein verlor seinen Auftaktkampf durch eine Unachtsamkeit am Mattenrand, konnte sich in weiterer Folge über die Trostrunde in kleine Finale vorkämpfen und erreichte noch den 3. Platz. Nach einer längeren Verletzungspause (Kreuzbandriss) war dies ein sehr erfolgreicher Einstand.

Narges Mohseni – Bronze in der Gewichtsklasse bis 70 kg

Narges gewann nach ebenfalls langer Verletzungspause 3 Vorrundenkämpfe und musste im Kampf um den Finaleinzug eine knappe Niederlage einstecken. Nichtsdestotrotz konnte sie am Ende noch eine Bronzene erkämpfen.

Mathias Willnauer – 5. Platz in der Gewichtsklasse bis 100 kg

Der Hartkirchner startete als Polizeischüler das erste Mal für das Polizeiteam und konnte mit 2 Siegen und 2 Niederlagen den 5. Rang erkämpfen.

Lisa Gfrerer – 5. Platz in der Gewichtsklasse bis 57 kg

Lisa kämpfte ein sehr starkes Turnier und konnte 3 Fights gewinnen. Nach anschl. 2 verlorenen Kämpfen reichte es lediglich für den 7. Platz unter 43 Startern.

Randolf Stangl – Frühzeitig ausgeschieden in der Gewichtsklasse bis 81 kg

Randolf startete mit 2 Siegen ins Turnier und kassierte anschließend eine knappe Niederlage im Golden Score, was das frühzeitige AUS bei diesem Turnier bedeutete.

Marlies Priesner – Frühzeitig ausgeschieden in der Gewichtsklasse bis 63 kg

Unsere Bronzemedaillengewinnerin von Abu Dhabi erwischte einen schlechten Tag und musste bereits nach 2 Niederlagen in der sehr starken Gewichtsklasse bis 63 kg die Segel streichen.

Raphaela Findeis – Frühzeitig ausgeschieden in der Gewichtsklasse bis 70 kg

Ebenfalls derzeit noch in der Polizeischule, kämpfte Raphaela erstmals für das Polizeiteam. Auch Raphaela erwischte einen schwarzen Tag und musste sich frühzeitig aus dem Turnier verabschieden.

Letztendlich konnte sich das Polizei-Team mit 1x Gold und 2x Bronze sehr stark verkaufen und das Trainerteam war mit den erbrachten Leistungen sehr zufrieden.

Int. Turnier Veneto (135 von 140)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Werbung