Golf

Heimsiege im Golfclub St. Pölten

Die diesjährigen Polizeilandesmeisterschaften der Sektion Golf wurden heuer, wieder gemeinsam mit der Meisterschaft des SV Finanz in unmittelbarer Nähe der Landeshauptstadt im GC St. Pölten in Neidling ausgetragen.

Der 1988 errichtete Platz St. Pölten-Goldegg wurde 2006 von der GC 2000 Gruppe übernommen und in eine topmoderne 27-Loch-Golfanlage umgestaltet. Seit 2012 ist die Anlage mit beiden Clubs Teil der Murhof Gruppe. Prunkstück und zugleich Heimatplatz des GC St. Pölten ist der herrlich gelegene Park Kurs mit 18 Loch und Par 72, der traumhafte Blicke auf das Alpenvorland gewährt und dessen Spielbahnen teilweise im idyllischen Schlosspark liegen. Die Anlage wurde im Jahr 2008 feierlich eröffnet. Er ist auch für Golf-Einsteiger durchaus bezwingbar, fordert aber insbesondere von fortgeschrittenen Spielern all ihr Können.

Ebenso perfekt wie der Platz mit gepflegten Bunkeranlagen, flächendeckender Fairway-Bewässerung und groß angelegten Grüns sind auch die teilweise überdachte Driving Range mit echten Ziel-Greens, großzügige Clubräumlichkeiten und das gemütliche Restaurant „Castello“ im historischem Schlossgewölbe und traumhafter Sonnenterrasse.

In Erinnerung bleiben Loch 9 mit einem Teich vor dem Grün und insbesondere Loch 18. Dieses Par 5 direkt im Schlosspark erfordert einen sehr präzisen Drive und eine gute Platzierung des zweiten Schlages, um mit dem nächsten Schlag das Green attackieren zu können.

Ulrike Zelinka SV Finanz, Michael Purer „Purer Lebensgenuss“ Harald Kirchner bei der Ausgabe Startgeschenke

Insgesamt gingen 65 Spieler zur Landesmeisterschaft an den Start darunter auch Kollegen aus Wien, Oberösterreich und Salzburg.

Der Platz und das Wetter präsentieren sich zur Meisterschaft in einem sehr guten Zustand, lediglich die Grüns waren für viele etwas zu langsam, was einige zur Verzweiflung brachte. Die Ergebnisse waren aber trotzdem zufriedenstellend und es gab 12 Handicapverbesserungen.

Als Sonderwertungen wurden ein „Nearest to the Pin“ für Damen und Herren gemeinsam ausgespielt. Dabei geht es darum auf einem kurzen Par 3 mit einem Schlag am nähesten zur Fahne bzw zum Loch zu kommen. Das gelang Angela Pleyel am Besten und als Preis dafür gab es eine 3 Liter Magnum Flasche Prosecco gespendet von der Fa. Interex Eurogast.

Longest Drive wurde Damen und Herren getrennt gespielt und bei den Damen siegte Elfriede Gregor und bei den Herren Helmut Pöttler vom PSV Wien.

Den Turniergesamtsieg (Polizei – Gäste – SV Finanz) konnte sich Hermann Rohm vom PSV Linz mit einem Score von 78 Schlägen sichern. Das sind bei einer vorgegebenen Schlagzahl des Platzes von 72 Schlägen nur 6 mehr und somit ein sehr gutes Ergebnis.

Bei den Damen siegte Elfriede Gregor mit einem Score von 84 Schlägen.

Sieger der Gästeklasse Hermann Rohm und Elfriede Gregor

Polizeilandesmeister von Niederösterreich wurde Ronald Käferböck vom PAZ St. Pölten mit 82 Schlägen. Käferböck ist auch Mitglied im GC St. Pölten und konnte so seinen Heimvorteil und die Platzkenntnis voll ausnutzen. Zweiter wurde Novak Karl jun und Dritter Harald Kirchner mit jeweils nur einem Schlag mehr.

Landesmeisterin wurde auch heuer wieder Irene Hutter von der PI Schwarzau, Mitglied im Golfclub Föhrenwald Wr. Neustadt.

Landesmeister Ronald Käferböck und Landesmeisterin Irene Hutter

Beste Polizisten in den Nettogruppen A – C wurden Wieland Günter , Mitterlehner Josef, beide ebenfalls Mitglied im GC St. Pölten, und Wolfgang Lengauer in der Nettogruppe C.

Als Preise für die Sieger wurden von der ÖBV Spezialitätenkörbe vom Hofladen Gatterer aus Obergrafendorf übergeben.

Zur Siegerehrung waren ua KontrI Schweiger der PI Prinzersdorf und als Vertreter der ÖBV Judith Schneider erschienen. Im Anschluss wurden die Teilnehmer zu einem von der ÖBV unterstützten Buffet eingeladen.

Der Dank geht an die Sponsoren und Unterstützer der Veranstaltung ÖBV unter Landesdirektor Helmut Geissler, Fa Mazda Mayer, Malerei Parisot, XXX-Lutz St. Pölten, Bäckerei Hager, ZT Schubert und die Sparkasse NÖ West.

Weiters wurde im Zuge des Turnieres wieder eine Benefiztombola veranstaltet. Der Reinerlös kommt zwei Familien mit drei kleinen Kindern zugute die im Vorjahr auf tragische Weise ihre Männer verloren haben. Eine davon betrifft eine Kollegin aus dem Bezirk Krems. (facebook – „Wir golfen für – Matteo 4, Noah 1 und Maja 2) Die Aktion wird auch noch auf weiteren Golfturnieren durchgeführt und der Erlös am Jahresende übergeben.

Spendenkonto bei der Marchfelder Bank AT66 4211 0457 4588 7000 ltd auf Benefiz Golf Harald Kirchner

Durch die Unterstützung vieler Firmen, darunter GC Schönfeld, GC Veltlinerland Poysdorf, Red Bull, Beiersdorf, Stolicnaya, Teekanne, Erich Pleyer, Purer Lebensgenuss und vielen mehr konnten durch Spenden insgesamt 1021,- Euro gesammelt werden.

Tombola Hauptpreis von Mazda Mayer 1 Wochenende im Mazda

Der Hauptpreis ein Wochenende mit einem Mazda MX 5 zur Verfügung gestellt von Mazda Mayer aus St. Pölten ging an Josef Dorner aus St. Pölten.

Alles in allem eine gelungene Veranstaltung mit vielen zufriedenen Golfern.

 

Werbung