Diese Saison kann sich sehen lassen
Ein humorvoller Rückblick auf 2017 von Franz Lenz
Viele von euch haben schon von der Strawberry-Tour gehört oder sich dieser schon angeschlossen. Zwanzig Sektionsmitglieder haben auch heuer wieder an dieser Tour teilgenommen und Mitte März königlich im Hotel Olympic Lagoon 5* in Paphos residiert.
Gegolft wurde am GC Minthis Hills, GC Elea Estate, GC Secret Valley und GC Aphrodite Hills.
Wir konnten auf Zypern nicht nur ungehemmt golfen, auch ein Ausflug zur „Marine Polizei“ hat mächtig Spaß gemacht.
Obwohl:
Sehr gesprächig waren die Herrn Kollegen aber nicht und angreifen habe ich schon gar nichts dürfen.
Kaum aus Zypern zurück, ging die nächste Golfreise mit fast 40 Sektionsmitgliedern nach Ungarn ins Hotel Europafit, Heviz.
Nach dem Golfen, in die Therme. Was gibt es Schöneres! Die neue Golfanlage in Zala Springs – ich muss schon sagen: ein traumhafter Platz -, der Royal Balaton Golf & Yachtclub mit seinem deutschen HeadPro Thomas und die 9-Loch-Anlage des Imperial Balaton boten besondere Herausforderungen. Übrigens: die Clubmanagerin stammt aus dem Salzkammergut und freut sich über jeden Gast aus Österreich
Mit einem auf offenem Feuer gekochten Kesselgulasch und Kirschenstrudel wurde nach der Runde die österreichisch-ungarische Freundschaft geschlossen!
Da war doch noch was?
Ah ja – ein vortrefflicher ungarischer Rotwein! Egészségére!
Das Turnierjahr starteten wir Steirer am 18. Mai 2017 mit dem obligatorischen Eröffnungsturnier am GC Gut Freiberg.
Über 80 Teilnehmer gaben sich auf der wunderbar präparierten Anlage die Ehre, die Ergebnisse waren noch etwas „durchwachsen“. Der Spruch des Tages lautete also: „ Die Saison ist ja noch jung!“
Walter Gartler, hielt von diesem Spruch wahrlich nicht viel und krönte sich auf Loch 5 (gute 140 Meter zum Loch!) zum „Hole-in-one-Kaiser“. Gut für unseren Durst, schlecht für Walters Geldbörse. Ich habe aber gehört, dass Walter bei „golfversicherung.at“ gut versichert ist.
Den Bruttosieg holte sich Gernot Wancura – leider ein Justizwachebeamter. Ich muss aus Gernot noch einen Polizisten machen! Netto A gewann unser Super-Senior Alfred Tieber – no na – er ist in Freiberg Clubmitglied und kennt jeden Grashalm.
Mit dem Eröffnungsturnier starteten wir auch die Aktion „Herzkinder Österreich“. Jede Golferin und jeder Golfer spendete 5 Euro zu Gunsten dieses Vereines. Viele ließen es sich aber auch nicht nehmen, aufgestellte Spendenboxen zu füttern. Der erste 500er war ersammelt.
Am 12. und 13. Juli 2017 fand auf der Anlage des GC Schloß Frauenthal die steirische Landesmeisterschaft statt. Knapp 90 „Athleten“ stellten sich dem 2-tägigen Turnier. Bruttosieger und somit Landesmeister 2017 wurde wie erwartet wieder einmal Klaus Stopainig. Sportlich ein wirklich anspruchsvolles Turnier.
Großen Anklang fand auch der Gesellschaftsabend im weit über die Landesgrenzen hinaus bekannten Sorgerhof, wo ein steirisches Buffet vom Feinsten aufgelegt wurde. Und da Frauental im „Schilcherland“ liegt, wurde auch die eine oder andere Flasche des gut bekömmlichen Saftes geleert. Ich habe nur so am Rande gehört, dass ein „Athlet“ ob seiner „Überschilcherung“ im Auto nächtigen musste. Wer glaubt, dass er um 2 Uhr morgens in Frauental ein Zimmer reservieren kann, der irrt!
Nicht zu vergessen: Die Herzkinder-Spendenbox wurde wieder um einiges schwerer!
Nur ein paar Übungsschläge später waren viele Steirer schon wieder unterwegs. Dieses Mal ging es nach Tirol zu den Polizei-Bundesmeisterschaften. Die Golfsektion war mit Abstand die teilnehmerstärkste Abordnung der steirischen Polizeisportler.
Ziel war der GC Uderns. Leider konnte ich bei diesen Meisterschaften nicht teilnehmen aber ich habe von einigen Sektionsmitgliedern gehört, dass sie auf der Proberunde fast erfroren wären. Spaß bei Seite – es war tatsächlich ein „Sauwetter“, windig, regnerisch und kalt.
Umso schöner waren dann aber die zwei Spieltage. Und zwar so schön, dass sich unser „Top-Steiermark-Golfer“ Klaus Stopainig in einen wahrlichen Spielrausch katapultierte. Fazit: Klaus gewann die Bundesmeisterschaften und darf sich „Österreichischer Polizeigolf-Bundesmeister“ nennen.
Ein weiterer Steirer – Reinhard Kaufmann ließ es sich nicht nehmen und belegte in der Nettowertung Gruppe A den ersten Platz. Und die Siegergruppe Netto C bestand zu 2/3el aus Steirern. Den Sieg erspielte sich Johann Süßmaier, Ewald Binder holte sich Bronze.
Auch unsere einzige aktive Polizeigolferin – Susanne Mauko-Göttersdorfer – spielte göttlich und nahm Bronze mit in die Steiermark. Susi, weiter so!
Damit aber nicht genug. Auch die Gästewertung ging in die Steiermark. Josef Pichlbauer gewann diese Wertung mit Abstand. Die Steirer trafen ins Volle!
Am 4. und 5. Oktober fand die Mannschaftsmeisterschaft am GC Mondsee statt. Dieses Mal lief es für uns Steirer nicht so geschmiert. Obwohl am Vorabend ordentlich geschmiert wurde! Es war halt der eine oder andere „Hacker“ dabei. So mussten wir uns mit der Bronzemedaille zufrieden geben. Ich glaube, ich werde da noch mit der Mannschaft – Klaus Stopainig, Arno Schreiner, Reinhard Kaufmann und Alfred Tieber sen. – ernsthaft reden müssen!
Der 12. Oktober wird in die Annalen der steirischen Sektion eingehen. Mit 117 Golferinnen und Golfern stellten wir beim Saison-Abschlussturnier einen Teilnehmerrekord auf. Bei prachtvollem Wetter wurden auch durchwegs gute Ergebnisse erspielt. Den Sieg holte sich, wie schon beim Eröffnungsturnier, Gernot Wancura. (Leider noch immer kein Polizist!) Bei den Damen setzte sich Sektions-Jungstar Tanja Herbst durch. Tanja ist zudem Klubmeisterin im GC Almenland.
Im Zuge der Siegerehrung konnte dann auch ein ansehnlicher Geldbetrag an Vertreterinnen des Vereines Herzkinder Österreich von „Sektionschef“ Karl Gudrnatsch übergeben werden. Damit endet für unsere Sektion ein überaus erfolgreiches sportliches Golfjahr.
Ein Rekord noch zum Schluss: Unsere Golfsektion hat mit Ende der Saison 2017 knapp 170 Mitglieder. Im Schnitt haben an unseren Turnieren 100 Golferinnen und Golfer teilgenommen.
Unsere Mitglieder und Gäste können sich schon heute auf eine tolle Saison 2018 freuen. Eröffnungs- und Abschlussturnier werden 2018 an Samstagen stattfinden.
Dazu lade ich jetzt schon herzlichst ein!
Ich wünsche allen eine sportlich erfolgreiche Saison 2018. Und vor allem – gesund bleiben!
Eurer Franz LENZ – Sektionsleiter Stv.