Leichtathletik

WP&FG in Los Angeles / Kalifornien*

Die alle zwei Jahre stattfindenden World Police & Fire Games wurden heuer, nach einigem hin und her, in Los Angeles/Kalifornien ausgetragen. Ursprünglich war Montreal/Kanada als Austragungsort geplant. Nachdem dort die Gehälter der Polizei und der Feuerwehr drastisch gekürzt wurden, boykottierten diese die Spiele. Als Konsequenz musste der gesamte Bewerb vorerst abgesagt werden. Die Stadt Los Angeles sprang dann kurzfristig ein. Die WP&FG sollten wohl auch als Probe, für die dort 2028 stattfindenden Olympischen Spiele dienen.

Eine kleine aber feiner Gruppe von sechs Leichtathleten, darunter 2017 WP&FG 2die zwei Polizisten Simone Wögerbauer und Christian Smetana des BMI Leistungskaders, nahmen die Reise auf sich.

Am 07.08.2017 fand die feierliche Eröffnung im Los Angeles Memorial Coliseum statt. Dieses Stadion fasst 93.607 Zuschauerplätze und war 1932 und 1986 Austragungsort der Leichtathletikbewerbe der olympischen Sommerspiele. Nach dem Einmarsch der Athleten wurden einige sehr bewegende Reden gehalten.

Bereits am nächsten Tag startete Simone Wögerbauer bei sengender Hitze über 800 m in den Wettkampf. Sie erreichte den ausgezeichneten dritten Platz und sicherte sich somit die erste Bronzemedaille. Lediglich zwei sehr starken Inderinnen musste sich geschlagen geben. Über 1500 Meter wiederholte sich2017 WP&FG 811 genau dieses Ergebnis wieder. Über 5000 Meter musste Simone der Hitze Tribut zollen. Sie erreichte zwar den zweiten Platz, war aber mit der erreichten Zeit gar nicht zufrieden.

Der Medaillenregen konnte sich aber trotzdem sehen lassen; eine aus Silber und zwei aus Bronze – „nur so weiter Simone“!!!

Christian Smetana konnte sich über 100 Meter und auch über 200 2017 WP&FG 51Meter souverän für die Finalläufe qualifizieren. Dort bot er neuerlich eine großartige Leistung und erreicht in beiden Läufen den hervorragenden zweiten Platz!

Christians Bilanz: „Zwei Silbermedaillen – Gratulation“!!!

Fast sämtliche Leichtathletikbewerbe wurden von der extrem starken indischen Mannschaft dominiert. Diese reiste jeden Tag sogar mit dem einen Reisebus zum Stadion an.

Simone Wögerbauer nahm zur Draufgabe noch am Dirtrun teil, den sie in beindruckender Form gewinnen konnte. Die Strecke war sehr anspruchsvoll (großes Geröll, viele Steigungen und schwierige Hindernisse. Nun kann sich Simone auch noch über eine Goldene freuen!

Alles in allem waren die Wettbewerbe hervorragend organisiert. Im Stadion standen immer genügend kalte Getränke zur Verfügung und der Zeitplan wurde bei den Laufbewerben genau eingehalten.2017 WP&FG 11

Besonders schön fanden die beiden BMI Leistungssportler, dass sich die Kontakte zu den Kollegen aus dem Ausland immer mehr festigen. Nachdem sie nun schon seit einigen Jahren an diesen WP&FG teilnehmen, haben sich tolle Freundschaften entwickelt.

In diesem Sinne: „See you in Chengdu/China 2019“

Werbung