Schi Nordisch

Int. Siege in Andermatt – Schweiz

Erfolgreiche Teilnahme der Polizeimannschaft

Andermatt

Auf Einladung von Stephan Nussbaumer von der Kantonspolizei Zürich konnte eine Pistolenmannschaft an den Freundschaftswettkämpfen in Andermatt teilnehmen. Der gute Kontakt zur Schweizer Mannschaft wird von unserem Referent Manfred Dengg gepflegt. Es war für unsere Mannschaft eine sehr gute Möglichkeit vor der Europameisterschaft noch die Lauf- und Schießform zu verfeinern.

Armeestützpunkt Andermatt

Armeestützpunkt Andermatt

Biathlonstand Andermatt

Biathlonstand Andermatt

Militärkaserne Andermatt

Militärkaserne Andermatt

 

Pistolenbiathlon – Sprint

Am 21.02.2017 um 14:00 Uhr wurde dann der Sprintbewerb bei strahlendem Sonnenschein und bestens präparierten Loipen gestartet.

Unsere Mannschaft zeigte sich in einer berauschenden Form und Andreas Schwarz (EKO Cobra Linz) siegte mit einer fehlerfreien Schießleistung. Ein solches Schießergebnis gelingt den Athleten im Pistolenbiathlon nur sehr selten.

Nicht nur die 0 Fehler waren beindruckend sondern auch die Schießzeit von 52 Sekunden für zwei Schießeinlagen.

Auf den zweiten Rang lief Forstneritsch Martin (EKO Cobra Innsbruck) mit zwei Schießfehlern und unmittelbar hinter ihm platzierte sich Rieder Enrico (EKO Cobra Salzburg) mit ebenfalls 2 Schießfehlern.

Schweizer Mannschaft

Schweizer Mannschaft

 

Hörl Gotthard (LKA Salzburg) glänzte einhändig mit einer 0 Fehler Schießeinlage – im beidhändig unterliefen ihm dann leider 3 Fehler. Durch seine gute Laufleistung reichte es aber trotzdem noch für den 4. Rang.

AUT: Rico, Andi, Tom, Martin

AUT: Rico, Andi, Tom, Martin

 

Haindl Stefan (EKO Cobra Innsbruck) lief noch auf den 5. Rang und Fersterer Thomas (SPK Wien Leyserstraße) brachte ein gute Leistung bei seinem ersten Pistolenbiathloneinsatz und lief auf den 10. Rang.

Pistolenbiathlon – Verfolgung

Am 22:02.2017 um 10:00 Uhr war dann der Start zum Verfolgungswettkampf. Vom Wetter her hatten wir nach dem Sonnenschein am Vortag mit leichten Regenschauern zu kämpfen.

Andi Schwarz, Stephan Nußbaumer, Martin Forstneritsch

Andi Schwarz, Stephan Nußbaumer, Martin Forstneritsch

 

Aber unser Perfektionist im Ski- und Wachsbereich, Michi Standmann zauberte wieder schnelle Schi für unsere Läufer.

Sponsoren Polizeisport Nordisch

Sponsoren Polizeisport Nordisch

 

Einmal Schönwetter...

Einmal Schönwetter…

... 24 Std später so...

… 24 Std später so…

 

Unsere Athleten lieferten sich einen spannenden Wettkampf und am Ende siegte nochmals Schwarz Andreas mit einem Vorsprung von 8 Sekunden auf Forstneritsch Martin und 12 Sekunden auf Rieder Enrico. Hörl Gotthard wurde wieder 4. und Fersterer Thomas lief auf den 9. Rang.

Überlegener Doppelsieger Andi Schwarz

Überlegener Doppelsieger Andi Schwarz

2. Rang Martin Forstneritsch

2. Rang Martin Forstneritsch

3. Rang; Rico Rieder

3. Rang; Rico Rieder

 

Insgesamt war die doch etwas längere Anreise in die Schweiz von großem Erfolg gekennzeichnet und die Mannschaft kann jetzt mit großem Selbstvertrauen zu den Europameisterschaften nach Windischgarsten anreisen. (Anton Lengauer-Stockner)

 

Biathlontrainer Anton Lengauer-Stockner, PI Kufstein

Biathlontrainer Anton Lengauer-Stockner, PI Kufstein

 

Werbung