Radsport

Erste Podestplätze

Nach dem ersten Trainingskurs des ÖPOLSV Radkader in der 1. Märzhälfte stand am Sonntag dem 26.März, das mit großer Spannung erwartete, erste Saisonrennen am Programm. Traditionell erfolgt das Saisoneröffnungsrennen in Leonding. Der Kurs ist anspruchsvoll, mit einem längeren giftigen Anstieg, etlichen gefährlichen Kurven im Stadtbereich von Leonding und einer sehr schnellen Abfahrtspassage zur Donau. Insgesamt 4 Runden hatten die 102 Amateure zu bewältigen. Das enorm hohe Tempo – der Schnitt des Siegers betrug 41,7 Km/h – hatte zur Folge, dass nur 54 Fahrer ins Ziel kamen. Der ÖPOLSV Radkader war etwas ersatzgeschwächt am Start, da der Seriensieger der letzten Jahre, Peter PICHLER, krankheitsbedingt fehlte. Michael MEYER, ein junger Kollege von der AGM Kufstein, der für das Racing TEAM ARBÖ startete, konnte sich neben dem ÖPOLSV Kaderfahrer Christoph MICK ganz vorne platzieren. Aus der 4 köpfigen Spitzengruppe konnten MEYER den 2. und Mick der 3. Platz ersprinten. Für MEYER ein ganz starker Auftritt – er ist Wunschkandidat für eine Neuaufnahme in den ÖPOLSV Radkader – und wir alle hoffen, dass die dies auch bald möglich wird. Christoph MICK war ebenfalls sehr stark aus der Winterpause in die neue Saison gestartet und wir gratulieren sehr herzlich dem Teamfahrer von KTM Fritzi Donau Racing zum Podest.

Das Podest: Sieger OBERNGRUBER, links Michael MEYER und rechts Christoph MICK

Das Podest: Sieger OBERNGRUBER, links Michael MEYER und rechts Christoph MICK

In der großen Verfolgergruppe belegten Thomas STROBL vom ARBÖ Merida Polizei Team den 19. und der Trainer des ÖPOLSV Radkaders Sepp STADLBAUER vom RC ARBÖ Walding – Hackl Lebensräume Team den herovrragenden 20.Platz. Marc OBKIRCHER, Michael GABRIEL und Martin HAIDER konnten das Rennen im Mittelfeld beenden.

Eine Woche später konnte Martin HAIDER – Team ARBÖ WEICHBERGER Raika Purgstall dann beim Einzelzeitfahren in Ybbs den 3. Rang bei der NÖ Landesmeisterschaft erringen. HAIDER zeigte eine starke Leistung und eroberte verdient die Bronzemedaille.

Martin HAIDER - ARBÖ WEICHBERGER Raika Purgstall am Podest der NÖ Landesmeisterschaft - Platz 3

Martin HAIDER – ARBÖ WEICHBERGER Raika Purgstall am Podest der NÖ Landesmeisterschaft – Platz 3

Am 02.04.2017 stand dann das zweite große Straßenrennen der Saison am Programm. Das Kirschblütenrennen ist wohl eines der renommiertesten Rennen in Österreich und wurde heuer zum 56. Mal ausgetragen. Herrliches Wetter und Top Bedingungen erwarteten die 110 Amateure Fahrer, die gemeinsam mit ca. 50 Master Fahrer an den Start gingen und drei Runden mit einer Gesamtdistanz von 105,6 Km zu bewältigen hatten. Österreichs beste Amateure ließen sich auch nicht lumpen und der Schnitt des Siegers betrug 39,8 km/h. Jeder, der den anspruchsvollen Kurs rund um Wels kennt, weiß was das bedeutet.

Der ÖPOLSV Radkader ging, mit dem zwar noch nicht ganz genesenen Peter PICHLER, als Kapitän an den Start. Erneut waren es aber Christoph MICK und Michael MEYER, welche die bestplatzierten Polizisten waren. Beide fuhren hinter der 3 Mann Spitzengruppe in der ersten nur 5 Mann starken Verfolgergruppe und konnten dort die Platze 5 (MICK) und 7 (MEYER) erringen.

Christoph MICK - zu Beginn der Saison 2017 der stärkste Fahrer des ÖPOLSV Radkaders Er startet für das KTM Danau Fritzi Racing Team

Christoph MICK – zu Beginn der Saison 2017 der stärkste Fahrer des ÖPOLSV Radkaders
Er startet für das KTM Danau Fritzi Racing Team

Im ersten großen Verfolgerfeld, knapp 2 Minuten hinter dem Sieger, kamen die Sprintrakete Peter PICHLER (Platz 10) und der erneut glänzend disponierte Trainer Josef STADLBAUER als Sieger der Master Wertung und OÖ Landesmeister der Master II ins Ziel.

Der TRAINER des ÖPOLSV Radkader: Josef STADLBAUER vom Team ARBÖ Walding - Lebensräume HACKL

Der TRAINER des ÖPOLSV Radkader:
Josef STADLBAUER vom Team ARBÖ Walding – Lebensräume HACKL

Leider zu Sturz kam Thomas STROBL, der in der Spitzengruppe über einen vor ihm fahrenden Athleten stürzte und so das Rennen in aussichtsreicher Position aufgeben musste. Wir wünschen Tom, der trotz starker Prellungen und Hautabschürfungen bereits wieder im Training steht, gute Genesung. Michael GABRIEL (Platz 15) und Marc OBKIRCHER (Platz 29) kamen für den ÖPOLSV Radkader ebenfalls in der ersten großen Hauptgruppe ins Ziel. Martin HAIDER, Thomas NAGILLER und Christoph VORHOLZER (alle vom ÖPOLSV Radkader) beendeten des Rennen im Hauptfeld.

Seitens der Verantwortlichen war der Saisonstart sehr gelungen und es ist festzustellen, dass die Athleten des Radkaders im Feld der besten Amateure Österreichs sehr gut positioniert sind. Wir erwarten uns heuer noch einge Siege und viele Podestplätze.

 

Herbert BAUMANN

Fachwart – Stv.

Werbung