Handball

Erfolgreicher Sichtungslehrgang

Auftaktlehrgang zur EPM 2018 ein voller Erfolg!

Am 25.04, zum frühen Nachmittag, startete für die Damen der Sichtungslehrgang in der Kremser Sporthalle. Neben den zahlreich erschienenen neuen Spielerinnen, die dem Aufruf  des Fachwartes Thomas Bobens sich zu melden gefolgt sind, hatten sich die damals aktiven Mädels seit dem Rücktritt des ehemaligen Fachwartes und Trainers Heinz Raimann, mangels bevorstehenden Großereignisses zuletzt im Oktober 2014 gesehen und wurden nun zur Vorbereitung für die EPM in Göppingen im März 2018 wieder aus dem Dornröschenschlaf geweckt.

Das neue Trainerteam mit Harald Appelt und Günter Haralter, die beide auch bei der Herrenmannschaft verantwortlich zeichnen, begrüßte die Mädels in der Sporthalle und nach ein paar administrativen Tätigkeiten konnten die Spielerinnen das Trainerteam von ihren spielerischen Qualitäten überzeugen. Nach der ersten anstrengenden Trainingseinheit stärkte sich die Mannschaft im 2Stein bei saftigen Burgern um für das abendliche erste Trainingsspiel gegen die GKL Waldviertel gerüstet zu sein.

Im Spiel gegen den Landesligisten GKL Waldviertel begannen die Mädels mit einer aggressiven Deckung wodurch mit den Ballgewinnen in der ersten und zweiten Welle des Öfteren leichte Tore erzielt werden konnten. Wenn dies einmal nicht möglich war, spielten die Mädels den Ball schnell von Position zu Position und fanden so mit sehenswerten Kombinationen die Lücke zum gegnerischen Tor.

Alle neuen Spielerinnen konnten sich hervorragend in das bereits bestehende Mannschaftsgefüge einbringen und das Trainerteam von deren Leistungsstärke überzeugen.

Gegen die GKL Waldviertel wurde durch die mannschaftliche Geschlossenheit ein ungefährdeter 34:22 Sieg eingefahren, der das Team für das zweite Trainingsspiel gegen den Bundesligisten UHC Tulln zuversichtlich stimmte!

Polizeiteam in den roten Dressen, GKL Waldviertel in den schwarzen Leibchen!

Polizeiteam in den roten Dressen, NÖ Landesligist GKL Waldviertel in den schwarzen Leibchen!

Verdienter Sieg gegen den Bundesligisten UHC Tulln!

Mittwochabend hatte das neu zusammengewürfelte Damenteam ihr zweites Testspiel gegen den UHC Tulln in deren Heimhalle zu bestreiten.

Beim Vormittagstraining wurden noch schnell ein paar Spielzüge nach Vorgabe des Trainers so gut es ging einstudiert, um diese beim Trainingsspiel in Tulln umzusetzen.

Perfekt auf die kommende Herausforderung eingestellt und durch den glatten Sieg gegen die GKL Waldviertel mit einem großen Selbstvertrauen ausgestattet, begannen die Mädels ambitioniert das Spiel. Über eine kompakte Deckung erkämpfte sich das Team immer wieder die Bälle des Gegners und leitete im Gegenzug den meist erfolgreichen Angriff ein.

Die im Training erprobten Spielzüge wurden neben tollen Einzelleistungen immer wieder zur Zufriedenheit des Trainerteams mit Toren umgesetzt, sodass die Mädels mit einer verdienten Führung von 22:15 in die Pause gehen konnten.

In der zweiten Hälfte wurde dann munter durchgewechselt, wobei kaum ein Leistungsgefälle feststellbar war. Jede einzelne Spielerin konnte sich auf ihre Weise in das Team einbringen und Akzente auf der jeweiligen Position setzen. Durch das effektive Spiel wurde der Bundesligist, welcher in Bestbesetzung angetreten war, klar mit 31:26 in die Schranken gewiesen werden.

Polizeiteam in den roten Dressen, Bundesligist UHC Tulln in den grünen Leibchen!

Polizeiteam in den roten Dressen, Bundesligist UHC Tulln in den grünen Leibchen!

Gut gelaunt, von den bisher gezeigten Leistungen, durfte sich das Team bei einem urigen Heurigen in Krems stärken und den Abend gemütlich ausklingen lassen.

Am Donnerstagvormittag stand in der Kremser Sporthalle das Abschlusstraining am Programm bei dem nochmals die eine oder andere Situation vom Trainingsspiel gegen Tulln analysiert wurde. Nach einer Abschlussbesprechung konnten die Mädels mit dem gewonnenen Selbstvertrauen die Heimreise in die Bundesländer antreten.

Resümee

Harald Appelt und Günter Haralter waren mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden. Neben den zwei souveränen Siegen zeigten die Mädels auch im Training vollen Einsatz, Disziplin und Ausdauer, auch wenn die sportliche Belastung, innerhalb von 3 Tagen drei Trainingseinheiten und zwei Trainingsspiele zu absolvieren, sehr hoch war.

In Anbetracht dessen, dass das Team noch nicht komplett bei den Spielen antreten konnte und beim nächsten Lehrgang noch einige gute Spielerinnen dazukommen werden, kann das Trainerteam sehr zuversichtlich in die weitere Vorbereitungsphase schreiten um für die bevorstehende EPM 2018 entsprechend gerüstet zu sein. Spätestens im Oktober werden die Mädels  beim nächsten Lehrgang die Vorbereitung mit vollem Elan fortsetzen!

Abschließend möchten wir Baumeisterin Ing. Mag. Elisabeth Schubrig einen großen Dank aussprechen, die schon seit Jahren mit Feuer und Flamme ein großer Fan der beiden Polizei Handball Teams ist und uns jedes Jahr tatkräftig unterstützt.

Teamfoto mit unserer treuen Unterstützerin sowohl bei den Damen als auch bei den Herren, Baumeisterin Ing. Mag. Elisabeth Schubrig, 3 vl.

Teamfoto mit unserer treuen Unterstützerin sowohl bei den Damen als auch bei den Herren, Baumeisterin Ing. Mag. Elisabeth Schubrig, 3 vl.

Werbung